Silas Katompa Mvumpa steht womöglich vor einem Abgang beim VfB Stuttgart. Der 27-Jährige hat einige Interessenten – auch aus der Bundesliga. Steht schon im Winter ein Wechsel an?
Nach exklusiven Informationen von RTL/ntv und sport.de sind drei Klubs aus Deutschland und auch einige Vereine aus dem Ausland an dem Flügelstürmer dran.
Aus der Bundesliga handelt es sich bei den Interessenten um den Hamburger SV und den SV Werder Bremen – beide Vereine wollen den pfeilschnellen Flügelspieler gerne bereits im Winter verpflichten. Doch auch aus der 2. Bundesliga gibt es Interesse. Der FC Schalke 04 möchte seine Offensive variabler gestalten und sieht Silas als gute Option – ob sich die Gelsenkirchener als Zweitligist sein Gehalt leisten können, ist jedoch fraglich.
Denn: Eine Leihe ist keine Option, da Silas Vertrag im kommenden Sommer ausläuft. Ein solches Transfer-Modell wäre nur bei einer Vertragsverlängerung möglich.
Stuttgart will verlängern
Um einen ablösefreien Abgang im Sommer zu vermeiden, möchte der VfB Stuttgart trotz Silas' Reservistenrolle aber mit dem Kongolesen verlängern – um noch Geld an Silas zu verdienen, müsste Stuttgart jedoch im Winter verkaufen.
Auch aus dem Ausland gibt es Interesse an Silas. Samsunspor, der aktuell Führende der Conference-League-Tabelle und Drittplatzierte in der Türkei, würde Silas ebenfalls gerne unter Vertrag nehmen. Trainer dort ist der deutsche Ex-Bundesliga-Coach Thomas Reis.
Mehr dazu:
Zudem ist der RSC Anderlecht und Spartak Moskau an Silas interessiert. Die Interessenten-Schlange für Silas ist also lang – und bereits ab dem Winter könnte Silas für den kommenden Sommer bei einem Klub unterschreiben. Bei einer entsprechenden Ablöse könnte sich jedoch auch ein Wechsel im Winter anbahnen – möglicherweise dann zu einem anderen Bundesliga-Klub.






























