Beim FC Bayern trennten sich die Wege von Harry Kane und Thomas Tuchel unerwartet schnell. Bei der englischen Nationalmannschaft fanden der Stürmer und der Trainer wieder zusammen. Das freut vor allem den Torjäger, der Tuchel laut eigener Aussage extrem viel zu verdanken hat.
Wäre Thomas Tuchel im Sommer 2023 nicht Trainer des FC Bayern gewesen, wäre Harry Kane womöglich nie beim deutschen Rekordmeister gelandet. Das deutete der Stürmer nach dem letzten WM-Qualifikationsspiel der englischen Nationalmannschaft an.
"Er war der Hauptgrund, warum ich zum FC Bayern gegangen bin", versicherte Kane. "Ich liebe seine Energie. Ich mochte, was er vorhatte und wie er spielen wollte", erinnerte sich der Top-Torjäger an die Gespräche mit Tuchel vor seinem Bayern-Wechsel zurück.
Kane singt Tuchel-Loblied
Vom ersten Moment an habe er ein Verhältnis zu Tuchel gepflegt, das ihn "auf den richtigen Weg gebracht hat", ergänzte der englische Superstar, der nur wenigen Monate ohne Tuchel auskommen musste. Nach dessen Aus in München wurde der Fußballlehrer englischer Nationaltrainer - und traf so erneut auf Kane.
Auch in der Rolle als Coach der Three Lions weiß Tuchel Kane voll zu überzeugen. "Er hat Persönlichkeit, Charisma. Das ist typisch für einen England-Trainer. Und das ist auch wichtig, wenn man an einem großen Turnier teilnimmt", blickte Kane schon auf die WM voraus. Seine Engländer hatten sich bereits vorzeitig für die WM-Endrunde qualifiziert. Durch die Quali marschierten sie ohne Gegentor mit acht Siegen in acht Spielen.
Kane: Ohne Titel kein Ballon d'Or für mich
Dass der Erfolg bei der WM für Kane auch in anderer Hinsicht entscheidend sein könnte, deutete der Superstar ebenfalls an. Demnach glaubt er: Ohne großen Titel hat er auch keine Chance auf eine persönliche Auszeichnung wie den Ballon d'Or.
"Ich könnte in dieser Saison 100 Tore schießen, aber wenn ich nicht die Champions League oder die Weltmeisterschaft gewinne, werde ich den Ballon d'Or wahrscheinlich nicht gewinnen. Das Gleiche gilt für Haaland und all die anderen Spieler. Man muss diese Trophäen gewinnen", so Kane, der den FC Bayern im Kampf um den Königsklassen-Titel als einen der Favoriten bezeichnete.




























