Der FC Bayern wird sich kurz nach dem Jahreswechsel erneut mit einem Testspiel gegen den österreichischen Top-Klub FC Red Bull Salzburg auf die weiteren Aufgaben in der Fußball-Bundesliga einstimmen. Das teilte der amtierende deutsche Meister offiziell am Montag mit.
Die Münchner setzten dabei schon das dritte Mal nacheinander auf Red Bull Salzburg als Testspielgegner vor dem Restart der Bundesliga. Schon 2023 und im vergangenen Winter hatten sich der FC Bayern und Salzburg nämlich in Testspielen gegenübergestanden. Die Testspiele endeten damals 4:4 beziehungsweise 6:0 für den deutschen Rekordmeister.
Anstoß wird gegen den FC Red Bull Salzburg am 6. Januar um 15 Uhr sein, gespielt wird in der Red Bull Arena des derzeitigen Tabellenführers der österreichischen Bundesliga.
Die Partie gegen Salzburg bedeutet auch ein Wiedersehen mit dem Bayern-Eigengewächs Frans Krätzig. Der 22-Jährige wechselte im Sommer für rund 3,5 Millionen Euro Ablöse nach Salzburg und hatte dort einen langfristigen Vertrag bis 2029 unterschrieben. Der Linksverteidiger kam für Salzburg bislang sechsmal zum Einsatz, stand dabei jedes Mal in der Startformation.
FC Bayern hat den VfL Wolfsburg am 11. Januar zu Gast
Trainiert wird der FC Red Bull Salzburg bekanntermaßen von Thomas Letsch, der bis vor eineinhalb Jahren noch Cheftrainer beim VfL Bochum in der Bundesliga war. Außerdem stehen bei dem Europapokal-Teilnehmer auch noch weitere ehemalige Bundesliga-Akteure wie Stefan Lainer (ehemals Borussia Mönchengladbach) oder Karim Onisiwo (ehemals 1. FSV Mainz 05) unter Vertrag.
Das Pflichtspieljahr 2026 startet für die Mannschaft um Cheftrainer Vincent Kompany dann fünf Tage später mit dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 11. Januar (Anstoß um 17:30 Uhr). Die letzte Hinrunden-Partie ist dann nur drei Tage später beim 1. FC Köln (14. Januar, ab 20:30 Uhr) angesetzt.






























