Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Zweiter Platz im Sprint

Hettich-Walz schlägt eine Öberg, die andere ist zu stark

Platz zwei in Schweden für Janina Hettich-Walz
Platz zwei in Schweden für Janina Hettich-Walz
Foto: © IMAGO/Nisse Schmidt/TT
16. November 2025, 17:10
sport.de
sport.de

Die deutsche Sprint-Meisterin Janina Hettich-Walz hat sich beim Biathlon-Rennen im schwedischen Idre Fjäll in guter Verfassung gezeigt. Beim zweiten Sprint des "Sverigeprämien" fuhr die DSV-Skijägerin aufs Podest.

Eine Öberg-Schwester hat Janina Hettich-Walz am Sonntag in Idre Fjäll schlagen können, die andere war letztlich zu stark. Im zweiten Sprint des Wochenendes fuhr die 29-Jährige hinter Elvira Öberg auf den zweiten Platz, Hanna Öberg komplettierte das Podest.

Die Siegerin aus Schweden dominierte das Rennen und kam nach einer fehlerfreien Leistung am Schießstand in 20:42,7 Minuten ins Ziel. Hettich-Walz leistete sich im zweiten Schießen zwei Fehler, sodass ihr Abstand letztlich 1:00,8 Minuten betrug. Hanna Öberg, die liegend und stehend je einmal daneben zielte, folgte knapp dahinter (1:02,1 Min.).

In Vanessa Voigt, Marlene Fichtner und Julia Tannheimer landeten drei weitere deutsche Biathletinnen in den Top 10: Voigt (1 Fehler) wurde Achte, Fichtner (1) Neunte und Tannheimer (3) Zehnte. Selina Grotian (3) und Sophie Schneider (2) folgten auf den Plätzen zwölf und 14. 

Deutsche Biathlon-Frauen: Kampf ums Weltcup-Ticket in Ruhpolding 

Bei der schwedischen Saisoneröffnung hatten die beiden Öberg-Schwestern bereits am Samstag zwei der drei Podestplätze belegt, im ersten Sprint gewann Hanna vor ihrer jüngeren Schwester Elvira. Janina Hettich-Walz hatte dabei als 19. noch das schlechteste Resultat aus dem DSV-Sextett erzielt, nun gelang ihr ein großer Sprung nach vorne.

Anders als für die deutschen Herren zählen die Auftaktrennen in Schweden nicht zu den Qualifikationsrennen für den Weltcup. Diese finden erst in der nächsten Woche in Ruhpolding statt.

Biathlon-Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß war in Schweden nicht an den Start gegangen. Sie hatte zuvor erklärt, bis zum Weltcup-Start in Östersund (29. November) nach überstandener Handverletzung nur "noch ein paar reduzierte Trainingstage" einlegen zu wollen.

Newsticker

Alle News anzeigen