Eigentlich hatten die Chicago Blackhawks am Samstagabend allen Grund zur Freude, fügten sie den Toronto Maple Leafs doch die fünfte Pleite in Folge zu. Doch der 3:2-Sieg des Teams aus Windy City wurde vom Verletzungsschock um Kapitän Nick Foligno getrübt, der offenbar wochenlang nicht zur Verfügung stehen wird.
Kurz vor Ende des zweiten Viertels blockte der 38-Jährigen beim Stand von 1:2 für die Gäste einen Distanz-Hammer von Jake McCabe mit der linken Hand. Während seine Teamkollegen sich den Puck schnappten und zügig in Richtung des Tors der Kanadier umschalteten, hielt sich der US-Amerikaner die Hand mit einem schmerzverzerrten Gesicht.
Sofort ging der Flügelstürmer vom Eis und wurde für weitere Untersuchungen in die Katakomben begleitet. Ohne ihren Spielführer drehten die Blackhawks die Partie gegen die Maple Leafs noch. Die Freude über den Sieg wurde allerdings erheblich durch ein Update getrübt, das Head Coach Jeff Blashill unmittelbar nach der Partie gab.
Foligno ist "alles in diesem Team"
"Nick wird für längere Zeit ausfallen", bestätigte der Übungsleiter die schlechten Nachrichten, die viele Fans in den Sozialen Medien bereits erwartet hatten: "Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, vier Wochen, aber es könnte auch etwas weniger oder etwas mehr sein. Ich mag es nicht, Zeitangaben zu machen. Es sind keine sechs Monate, aber auch keine zwei Tage."
Chicago fehlt damit in den kommenden Wochen nicht nur ein Anführer auf und neben dem Eis, sondern auch ein wichtiger Leistungsträger in der ersten Offensiv-Reihe und im Penalty Killing. "Das ist schwer mitanzusehen", sagte Blackhawks-Stürmer Teuvo Teräväinen über den Ausfall seines Teamkollegen.
"Das ist Pech, das passiert manchmal, wenn man hart kämpft. Er ist ein großer Kerl. Er ist unser Kapitän hier. Er ist lautstark in der Umkleidekabine. Er ist alles in diesem Team. Hoffentlich können wir ihn so schnell wie möglich wieder auf dem Eis sehen", sprach der Finne seinem Kapitän Mut zu.







































