Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Neuer Job für Andreas Wank-Mockenhaupt

Deutscher Skisprung-Olympiasieger soll Kanada beflügeln

Andreas Wank-Mockenhaupt präsentiert Olympisches Gold
Andreas Wank-Mockenhaupt präsentiert Olympisches Gold
Foto: © imago sportfotodienst
16. November 2025, 14:45
sport.de
sport.de

An der Seite von Marinus Kraus, Andreas Wellinger und Severin Freund gewann Andreas Wank-Mockenhaupt bei den Olympischen Winterspielen von Sotschi die Goldmedaille im Teamspringen abgeräumt, vier Jahre zuvor gehörte Wank-Mockenhaupt zu dem DSV-Vierer, der in Vancouver ebenso Silber gewann wie bei der Skisprung-Weltmeisterschaft 2013 in Val di Fiemme und der Skiflug-WM 2012 in Vikersund. 2019 hing Wank-Mockenhaupt die Ski an den Nagel, nun kehrt der Deutsche, der schon für den DSV als Coach aktiv war, als Trainer zurück.

Andreas Wank-Mockenhaupt soll das Skispringen sowie die Nordische Kombination in Kanada voranbringen. Das teilte der kanadische Verband mit.

"Andreas' Ernennung ist ein enormer Schritt nach vorn für die Entwicklung der Nordischen Kombination und des Skispringens in der Sea-to-Sky-Region und für diese beiden Sportarten in Kanada", wird Rick Smith, Direktor von Sea to Sky Nordics, in einer offiziellen Mitteilung zitiert. "Seine Erfahrung auf höchstem internationalem Niveau im Sport sowie sein Engagement für die Entwicklung von Athleten werden uns helfen, einen nachhaltigen Weg für junge Kanadier in diesen Disziplinen zu schaffen. Dies ist eine wichtige Investition in die Zukunft unseres Sports und in die jungen Athleten, die ihre eigenen olympischen Träume verfolgen werden."

"Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen weiterzugeben"

Wank-Mockenhaupt selbst ergänzt: "Ich freue mich sehr, den Sea to Sky Nordics beizutreten und dazu beizutragen, Skispringen und die Nordische Kombination in Kanada weiterzuentwickeln. Die Region verfügt über unglaubliche Einrichtungen und leidenschaftliche Menschen, denen der Sport sehr am Herzen liegt. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen weiterzugeben, junge Athleten zu unterstützen und ein Programm aufzubauen, das Kanadas olympisches Erbe mit einer neuen Generation nordischer Athleten verbindet."

Dass sehr viel Arbeit auf Wank-Mockenhaupt wartet, liegt auf der Hand. 2024/25 konnte kein Kanadier bei den Männern einen Punkt im Skisprung-Weltcup sammeln. Selbiges gilt für die Nordische Kombination. Die Skispringerinnen verfügen mit Alexandria Loutitt und Abigail Strate hingegen über zwei Topspringerinnen 

Newsticker

Alle News anzeigen