Nach sieben Spieltagen der englischen Premier League rangiert Manchester United nur auf Platz sieben, der Abstand zum Tabellenführer FC Arsenal beträgt bereits acht Punkte. Nicht wenig deutet darauf hin, dass der einstige europäische Gigant auch 2025/26 ein schlafender Riese bleibt. Damit man künftig wieder an längst vergangene goldene Zeiten anknüpfen kann, soll angeblich mal wieder neues, teures Personal her. Im Fokus diesmal: Karim Adeyemi vom BVB und Angelo Stiller vom VfB Stuttgart.
Manchester United soll ein Auge auf BVB-Flügelflitzer Karim Adeyemi und Mittelfeldstratege Angelo Stiller vom VfB Stuttgart geworfen haben. Das berichtet "fichajes.net".
Demnach planen die Red Devils für jeden der beiden Spieler Offerten von rund 60 Millionen Euro. Insgesamt würden also 120 Millionen Euro fällig.
Antriebsfeder des Interesses soll Coach Ruben Amorim sein. Der Portugiese sieht Stiller dem Bericht zufolge als "unverzichtbar für die neue Mittelfeldstruktur" an. United wolle den 24-Jährigen "unbedingt" unter Vertrag nehmen, heißt es. Einfach dürfte sich dieses vermeintliche Vorhaben jedoch nicht realisieren lassen. Der Vertrag des fünfmaligen deutschen Nationalspielers endet erst im Sommer 2028.
BVB-Star ist angeblich nicht "absolute Priorität"
Ganz so komfortabel ist die Situation für den BVB nicht. Dort steht mit Karim Adeyemi der zweite Manchester-Flirt "nur" noch bis 2027 unter Vertrag, im kommenden Sommer müsste man bei ausbleibender Verlängerung somit eine Entscheidung treffen.
Den Offensiv-Star, der sich unlängst mit juristischen Problemen konfrontiert sah, schätzt ManUnited laut "fichajes.net" vor allem aufgrund seiner Schnelligkeit, "absolute Priorität" besitze eine Verpflichtung aber nicht.
Offen ist allerdings auch, ob man in Dortmund und Stuttgart bei Angeboten in Höhe von 60 Millionen Euro überhaupt schwach werden würde. In der Vergangenheit kursierten durchaus schon höhere Ablösen für die genannten Stars.































