Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Offizieller Antrag

Bekommt der BVB ein neues Vereinswappen?

Das traditionelle BVB-Wappen ziert in dieser Saison bereits das Cup-Trikot der Schwarz-Gelben
Das traditionelle BVB-Wappen ziert in dieser Saison bereits das Cup-Trikot der Schwarz-Gelben
Foto: © IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON
14. November 2025, 11:07
sport.de
sport.de

Bei der anstehenden Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund könnte es in diesem Jahr hoch hergehen. Nicht nur, dass Hans-Joachim Watzke als neuer Vereinspräsident und damit Nachfolger von Reinhold Lunow gewählt werden soll. Auch ein zweites Thema könnte für große Aufruhr sorgen, nämlich der offiziell eingereichte Antrag zur Änderung des BVB-Vereinswappens.

Dieser wurde offiziell zu Tagesordnungspunkt 17 "Anträge und Wünsche" gestellt und sorgt bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung am 23. November für Diskussionen unter den BVB-Vereinsmitgliedern.

Konkret geht es in dem Antrag darum, das ehemalige Vereinswappen von Borussia Dortmund aus den Jahren 1974 bis 1976 und 1978 bis 1993 wieder als offizielles Logo einzuführen.

Das traditionelle Wappen erfährt in der laufenden Spielzeit ohnehin schon eine Renaissance, ziert es doch das Cup-Trikot der Westfalen, welches unter anderem in der Champions League getragen wird.

Was sind die Unterschiede zwischen diesem Emblem und dem derzeit offiziellen Vereinswappen des BVB? Das neue und gleichzeitig ehemalige Vereinswappen hat zwei äußere schwarze Ringe mehr um den "BVB 09"-Schriftzug mehr als gegenwärtig. Außerdem ist es in einem etwas dunkleren Gelb-Ton gehalten.

Dieses detailreichere Wappen soll nun erneut zum offiziellen Vereinslogo gemacht werden. So zumindest will es Sam-Joel Renken, ein BVB-Mitglied, das den Antrag auf Änderung des Vereinswappens offiziell eingereicht hat und in den sozialen Medien für seinen Vorschlag wirbt.

Alternatives BVB-Wappen "wesentlich edler"?

In der Begründung zur Antragsstellung heißt es offiziell: "Das aktuell Vereinswappen besteht in seiner Form seit 1993 und steht sinnbildlich für die traditionsreiche Geschichte unseres Vereins. Im Laufe der Jahre haben sich jedoch verschiedene Gründe ergeben, die eine Anpassung des Wappens sinnvoll erscheinen lassen.

Was Renken mit diesen "verschiedenen Gründen" genau meint, führte er im Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten" aus. 

"Ich habe mich viel mit der Wappen-Historie verschiedener Klubs auseinandergesetzt [...] Das traditionelle BVB-Wappen finde ich wesentlich edler als das jetzige. Auf dem Cuptrikot wird es bereits genutzt und auch auf der Südtribüne ist es immer wieder auf Fahnen abgebildet", so der 23-Jährige, dem für seinen Antrag laut der Zeitung allerdings kaum Erfolgschancen eingeräumt werden.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.