Givairo Read von Feyenoord wird schon länger mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Nun machen die Münchner offenbar Ernst.
Wie "Sky" berichtet, gibt es positive Entwicklung in der Personalie Read beim FC Bayern.
Demnach werden die Gespräche zwischen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund mit der Spielerseite des Rechtsverteidigers konkreter. Die Bosse des deutschen Rekordmeisters sollen sich aktiv in die Verhandlungen eingeschaltet haben.
Eine Einigung sei aber noch nicht erzielt worden.
Bereits Ende Oktober hatte "Sky" von dem Interesse des FC Bayern an Read berichtet. Damals hieß es, der niederländische U21-Nationalspieler sei "Wunschspieler" der Münchner.
Im Werben um den Youngster droht dem FC Bayern aber namhafte Konkurrenz. Auch bei zahlreichen europäischen Topklub soll Read auf dem Zettel stehen. Gerade in der Premier League soll er Begehrlichkeiten wecken. Die Spitzenvereine aus England bleiben hartnäckig, heißt es nun.
Mehr dazu:
Erst im April hatte Read seinen Vertrag bei Feyenoord bis 2029 verlängert.
Nach "Bild"-Informationen wollen die Niederländer zwischen 30 und 35 Millionen Euro fordern. Das passe zu Verkäufen anderer Talente in der Vergangenheit. Bei "Sky" hatte es zuvor geheißen, dass der Preis auf 25 bis 30 Millionen Euro geschätzt wird.
Damit es überhaupt zu einem Vorstoß des FC Bayern kommt, muss der Klub laut "Bild" zuvor aber zunächst eine Hürde überwinden - und sich von Sacha Boey trennen.
Read ist bei Feyenoord gesetzt
Read spielte in der Jugend beim FC Volendam ehe es ihn 2023 zu Feyenoord zog.
In Rotterdam schaffte der 19-Jährige den Durchbruch als Profi. Für die erste Mannschaft absolvierte er mittlerweile 49 Pflichtspiele. Vier Tore und elf Vorlagen stehen zu Buche.
In der aktuellen Saison ist Read bei Feyenoord gesetzt. 15 Pflichtspiele bestritt er bereits, zwölf davon von Beginn an.






























