Während Sportchef Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund auf Hochtouren daran arbeiten, die Verträge von Dayot Upamecano und Konrad Laimer beim FC Bayern zu verlängern, hat man im Unterbau des deutschen Fußball-Rekordmeisters bereits Nägel mit Köpfen gemacht und ein Duo gebunden.
Außenverteidiger Deniz Ofli und Mittelfeldspieler Allen Junior Lambe bleiben dem Nachwuchs des FC Bayern erhalten. Das gaben die Münchner am Donnerstag offiziell bekannt. Beide haben ihre Arbeitspapiere bis Ende Juni 2028 verlängert.
Ofli und Lambe zählen 2025/26 bislang zu den Spielern, die in der U19 des FC Bayern unter Trainer Peter Gaydarov gesetzt sind. Der 17-jährige Lambe kommt wettbewerbsübergreifend auf elf Einsätze, der 18-jährige Ofli stand sogar schon 13 Mal auf dem Platz. Ofli agierte zuletzt regelmäßig als Spielführer der A-Junioren.
"Glauben an ihr Potenzial"
"Mit Deniz und Allen haben wir zwei Spieler länger an uns gebunden, mir deren Entwicklung wir zufrieden sind. Wir glauben an ihr Potenzial und freuen uns, dass sie gemeinsam mit uns ihre nächsten Schritte Richtung Männerfußball gehen wollen", wird Markus Weinzierl, Sportlicher Leiter FC Bayern Campus, auf "fcbayern.com" zitiert.
Der FC Bayern führt die Vorrunden-Gruppe E der U19-DFB-Nachwuchsliga derzeit mit 22 Punkten aus neun Partien an. Die ärgsten Verfolger SC Freiburg (19 Punkte) und SSV Ulm (17 Punkte) haben sogar schon eine Partie mehr absolviert.
Die Erst-, Zweit- sowie die sechs besten Drittplatzierten der acht Vorrunden-Gruppen qualifizieren sich für eine Hauptrunde, deren besten 16 Teams in K.o.-Duellen den deutschen A-Jugend-Meister ausspielen.
2024/25 scheiterte der Nachwuchs des FC Bayern im Halbfinale mit 3:4 nach Verlängerung an Bayer Leverkusen, das im Endspiel dem 1. FC Köln mit 4:5 unterlag.
Bester Torschütze der Münchner war damals übrigens ein gewisser Lennart Karl.




























