Nach dem schwachen Saisonstart in die neue NBA-Saison zogen die Dallas Mavericks am Dienstag die Reißleine und setzten den umstrittenen General Manager Nico Harrison vor die Tür. Eine Entscheidung, die viele Fans bereits nach dem Trade von Luka Doncic vor rund neun Monaten gefordert hatten. Head Coach Jason Kidd richtet eine Bitte an die Anhänger.
In den vergangenen Monaten skandierten die Fans der Texaner bei Heimspielen im American Airlines Center immer wieder "Fire Nico!" - eine Forderung, die am Montag durch das Front Office mit der Entlassung von GM Nico Harrison erfüllt wurde. Dass die Entlassung aus Protest gegen den Doncic-Trade so lautstark zum Ausdruck gebracht wurde, kam bei den Mavs nicht gut an.
"Das war ein wenig respektlos", sagte Kidd vor der 123:114-Heimniederlage gegen die Phoenix Suns am Mittwoch über die Sprechchöre, die vor allem dann zu hören waren, wenn Spieler aus Dallas an der Freiwurflinie standen: "Die Jungs spielen hart und versuchen zu gewinnen. Diese Sprechchöre während der Freiwürfe sind sehr respektlos."
Er verstehe, dass die Anhänger ihren "Standpunkt klar machen wollen", aber: "Wir alle müssen nach vorne schauen. Ich verstehe, dass die Fans einen Heilungsprozess durchlaufen, aber diese Jungs geben alles. Seit dem Trade von Luka haben sie immer alles gegeben." Auch den Spielern missfiel der Umgang bei Heimspielen zuletzt offenbar extrem.
Mavericks vermissen Support von den Rängen
Nach ESPN-Informationen sollen die Stars der Texaner zuletzt immer wieder ihren Frust darüber zum Ausdruck gebracht haben, dass sich Heimspiele im American Airlines Center teils wie Partien in gegnerischer Halle anfühlen. "Die Leute haben uns nicht wirklich angefeuert", betonte auch P.J. Washington: "Hoffentlich ändert sich das jetzt. Hoffentlich fangen jetzt alle an zu jubeln und werden während der Freiwürfe ruhig sein."
Harrison hatte sich den Unmut der Mavericks-Fans mit dem Trade von Luka Doncic zu den Los Angeles Lakers zugezogen. Der inzwischen entlassene General Manager begründete die höchst umstrittene Entscheidung mit dem Mantra "Defense wins Championships", das man ihm zufolge mit dem 26-jährigen Superstar nicht in die Tat umsetzen konnte.
Sowohl unmittelbar nach dem Trade als auch jüngst beim katastrophalen Saisonstart der Mavericks (3-9) hallten immer wieder "Feuert Nico"-Rufe durch die Arena in Dallas.



































