Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines Stars zum FC Bayern. Einem Medienbericht zufolge hat der deutsche Rekordmeister Interesse an einem Leistungsträger der Werkself.
Bedient sich der FC Bayern in Leverkusen? Im Sommer verstärkte sich der FC Bayern bereits mit Jonathan Tah. Der Kapitän von Bayer 04 wechselte ablösefrei zum Meister und ist dort seither ein wichtiger Bestandteil der Defensive.
Florian Wirtz hingegen zog es bekanntlich trotz vielerlei Bemühungen nach Liverpool auf die Insel.
Womöglich könnte im nächsten Jahr aber der nächste Wechsel von Rheinland an die Isar folgen.
Wie der "kicker" berichtet, gebe es in München Überlegungen, Alejandro Grimaldo zu verpflichten. Dessen Name geistere "immer häufiger" durch die Gänge an der Säbener Straße, heißt es. Der FCB soll den Linksverteidiger explizit beobachten.
Grimaldo sprach über möglichen Wechsel
Der Außenbahnspieler hat in der Vergangenheit schon öfter über mögliche Wechsel gesprochen. Dabei ging es vor allem um eine Rückkehr in seine Heimat Spanien.
Angeblich zogen im vergangenen Jahr Real Madrid und sein Ex-Klub FC Barcelona, wo er einst in der Jugend ausgebildet wurde, eine Verpflichtung des zehnfachen Nationalspielers in Betracht.
"Ich habe mir schon auch Gedanken über einen Wechsel gemacht", sagt Alejandro Grimaldo im September im Gespräch mit "Sky" offen: "Aber am Ende habe ich mir gesagt: Ich bleibe. Und das ist gut so."
In Leverkusen fühle er sich "von den Fans sehr geliebt, genauso wie vom Verein". Es sei jene Wertschätzung, die Grimaldo von einem Verbleib überzeugt habe. "Ich dachte mir: Mindestens ein Jahr hier tut mir gut, also genieße ich diese Saison und gebe alles."
Grimaldos Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2027. Ein Abgang im kommenden Sommer scheint realistisch.
Der Zauberfuß glänzt durch einen Offensivdrang und gefährliche Standards, könnte damit auch bei den Bayern punkten. Linksverteidiger Raphaël Guerreiro darf den FCB im Sommer verlassen.






























