Nächste personelle Hiobsbotschaft für Julian Nagelsmann: Der Bundestrainer muss im anstehenden Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Luxemburg am Freitag (ab 20:15 Uhr live bei RTL) auf Kapitän Joshua Kimmich verzichten. Der Star des FC Bayern verletzte sich laut Verbandsangaben im Training.
Wie der DFB am Donnerstagvormittag mitteilte, erlitt Kimmich beim Training in Wolfsburg eine Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk. Der Routinier werde zwar mit der Mannschaft nach Luxemburg reisen, dort aber nicht spielen können.
Ob auch Kimmichs Einsatz im entscheidenden Spiel um das direkte Ticket für die WM 2026 gegen die Slowakei in Leipzig am Montag (20:45 Uhr) gefährdet ist, blieb unklar.
"Gebe alles, um am Montag wieder auf dem Platz zu stehen", kommentierte der Pechvogel seine Blessur bei Instagram. Dazu postete er ein Bild von sich auf einer Reha-Liege.
Für den von Nagelsmann überwiegend als Rechtsverteidiger eingesetzten Bayern-Star dürfte der Leipziger Ridle Baku in die erste Elf rutschen. Der 27-Jährige war im Oktober nach langer DFB-Pause als Backup für Kimmich zurückgeholt worden.
Kapitäns-Frage: Bayern-Trio bewirbt sich - Sané eine Option?
Spannend ist nun, wer die Kapitänsbinde von Kimmich gegen Luxemburg übernimmt. Seine Stellvertreter Antonio Rüdiger und Kai Havertz sind verletzungsbedingt nicht dabei.
Mehr dazu:
Nach Kimmich (105 Länderspiele) hat ausgerechnet der umstrittene Leroy Sané (70) die meisten DFB-Einsätze. Der Neuzugang von Galatasaray wurde von Nagelsmann nach einer Auszeit aber nur zur Bewährung zurückgeholt.
Weitere mögliche Kandidaten wären Kimmichs Bayern-Kollegen Leon Goretzka, Serge Gnabry und Jonathan Tah oder Schlussmann Oliver Baumann, der mit 35 Jahren der älteste Spieler im Aufgebot ist.
Auch BVB-Star Schlotterbeck fällt wohl aus
Kimmichs Ausfall ist schon der zweite Rückschlag für Nagelsmanns Defensiv-Pläne. Zuvor stand bereits praktisch fest, dass auch Nico Schlotterbeck in Luxemburg nicht zur Verfügung steht. Der BVB-Verteidiger hatte sich am Samstag gegen den HSV eine Wunde am Fuß zugezogen, die getackert werden musste.
Am Donnerstag stieg der 25-Jährige erst wieder ins Lauftraining ein. Auch Schlotterbeck soll bestmöglich gegen die Slowakei wieder zum Einsatz kommen können.











