Die AC Florenz steckt in der italienischen Serie A dick in der Krise. Auch deswegen will der Klub im Winter auf Shoppingtour gehen und den Kader verstärken. Dabei rücken auch zwei Spieler aus der Bundesliga in den Fokus.
Nach einem historisch schlechten Start plant die AC Florenz im Winter-Transferfenster personell nachzulegen und sich mit einem Sechser und Defensivspieler zu verstärken.
Nach Informationen des "Corriere dello Sport" streckt die Fiorentina daher schon im Winter die Fühler nach Eric Martel (1. FC Köln) und Diogo Leite (Union Berlin) aus.
Schon im Sommer hatte das italienische Team bei den beiden Bundesliga-Spieler angeklopft. Bei beiden Profis läuft im Sommer das Arbeitspapier aus.
Martel hat sich beim 1. FC Köln zu einem echten Leistungsträger entwickelt. Die Kölner wollen mit dem 23-Jährigen gerne den Vertrag verlängern.
Nur bei Wahnsinns-Offerte wird es spannend
"Ich habe aber gesagt, dass ich die Hinrunde abwarten und schauen will, wie sich das Ganze hier entwickelt. Dann werden wir uns zusammensetzen", hatte Martel einst über seine Zukunftsplanungen gesagt.
Ein Wechsel im Winter dürfte aber eher unrealistisch sein. Martel-Berater Michael Reschke hatte zuletzt erklärt, dass es eine Wahrscheinlichkeit "von unter zehn Prozent" für einen Wechsel gebe.
"Situationen verändern sich von jetzt auf gleich. Wenn sowohl für Eric als auch für den 1. FC Köln eine Wahnsinns-Offerte kommen würde, müssten wir uns zusammensetzen", so Reschke.
Ob Florenz mit einer Wahnsinns-Offerte aufwartet, bleibt abzuwarten. In dem Bericht des "Corriere dello Sport" klingt dies nicht wirklich so. Demnach erhoffe sich der Klub eine Ablösesumme von unter zehn Millionen Euro.
Im vergangenen Sommer hatte Florenz auch schon neun Millionen Euro für Diogo Leite geboten. Der Verteidiger hat beim FCU schon mehrfach seinen Transferwunsch hinterlegt und dürfte wohl spätestens im Sommer weg sein.
Florenz steckt in Italien überraschend im Abstiegskampf. Der Conference-League-Teilnehmer steht nach zehn Spieltagen mit nur fünf Punkten und ohne Sieg am Tabellenende der Serie A. In der vergangenen Woche unterlag der Klub von Robin Gosens dem FSV Mainz in der Conference League mit 1:2. Zuletzt hatte Florenz Trainer Stefano Pioli entlassen und Paolo Vanoli als Nachfolger verpflichtet.



























