Austin Reaves hat einen überragenden Saisonstart hingelegt und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Lakers trotz der Ausfälle von LeBron James und phasenweise auch Luka Doncic mit einer Bilanz von 8-3 dastehen. Nun hat sich der Lakers-Star zu seiner Vertragssituation geäußert.
Reaves verriet gegenüber ESPN-Reporter Dave McMenamin, dass er sich einen Verbleib bei den Lakers vorstellen könnte. "Ich versuche, nicht darüber nachzudenken", erklärte der 27-Jährige. "Ehrlich gesagt, ich habe es schon oft gesagt: Ich will in L.A. bleiben. Ich liebe es hier. Nur weil die letzte Verlängerung abgelehnt wurde, heißt das nicht, dass ich jetzt irgendeine überzogene Summe verlange. Ich will hier sein, ich will gewinnen und alles tun, um diese Organisation besser zu machen."
Laut McMenamin sei Reaves "nicht besessen davon", jeden möglichen Dollar herauszuholen, wisse aber ganz genau, was "ein marktgerechter Rahmen" für seinen nächsten Vertrag sei. Der Guard verdient derzeit 13,9 Millionen Dollar, besitzt aber eine Spieleroption für die nächste Saison. Angesichts seiner bisherigen Leistungen gilt es als wahrscheinlich, dass Reaves diese ablehnt und als Unrestricted Free Agent auf den Markt kommt.
Zwar könnten die Lakers in der Theorie einen Maximalvertrag über 241 Millionen Dollar anbieten, allerdings hat Los Angeles mit Doncic und James bereits zwei Spieler auf hohem Gehaltsniveau in seinen Reihen. Reaves wird aller Voraussicht nach dennoch ein Gehalt von über 20 Millionen Dollar jährlich verlangen - Tendenz steigend.
Die Aussagen des 27-Jährigen sind ein positives Signal für die Franchise aus Kalifornien. Dennoch ist es eine verzwickte Situation, spielt Reaves weiter auf dem hohen Niveau, ist er ein Garant für den Erfolg des Teams, gleichzeitig erspielt er sich aber auch eine bessere Verhandlungsposition. Ein möglicher Verbleib von Reaves wird letztlich eine Kostenfrage.



































