Dass Max Verstappen beim Großen Preis von Brasilien aufs Podium fuhr, obwohl er nur aus der Boxengasse startete, war nicht nur ein großer Erfolg für Red Bull Racing, sondern bedeutete gleichzeitig auch, dass Verstappen einen Formel-1-Rekord aufgestellt hat.
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat in seiner illustren Karriere schon einige Höhepunkte und Rekorde erreicht. In Brasilien stellte er nun am zurückliegenden Wochenende einen weiteren auf.
Dort war er aufgrund massiver Umbauarbeiten an seinem Boliden, nachdem Red Bull Racing ein Qualifying zum Vergessen hingelegt hatte, aus der Boxengasse gestartet und fuhr von dort aus sensationell auf den 3. Platz.
Damit gelang Verstappen das Kunststück, das Podest zu erreichen, nun von den Starträngen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 14, 15, 16, 17, 18, 20 aus - und jüngst eben auch noch aus der Boxengasse heraus. Rekord! Das schaffte vor ihm keiner von so vielen unterschiedlichen Startplätzen aus.
Überhaupt haben es in der Geschichte der Formel 1 erst acht Fahrer geschafft, aus der Boxengasse heraus einen Top-Platz zu erreichen: Alain Prost, Nigel Mansell, Sebastian Vettel, Rubens Barrichello, Kimi Räikkönen und - vor Verstappen - zuletzt Lewis Hamilton. Dessen Erfolg liegt allerdings schon elf Jahre zurück und datiert aus der Saison 2014, als der damalige Mercedes-Pilot in Ungarn am Ende Dritter wurde.
Formel 1: Brasilien liegt Verstappen
Verstappen überholte mit seinem Podiumserfolg in Sao Paulo, der zudem noch sein siebter in Folge war, Hamilton gleichzeitig in einer weiteren Wertung: Mit nun 124 Podiumsplätzen in 230 Grands Prix liegt er bei einer Erfolgsquote von 53,91 Prozent, während Hamilton mit 202 Top-3-Plätzen in 377 GPs "nur" bei 53,58 Prozent liegt.
Brasilien war aber nicht nur in diesem Jahr ein gutes Pflaster für Verstappen. In der letzten Saison fuhr der Niederländer von Startplatz 17 aus ebenso sensationell nach vorn und wurde sogar Erster.



