Der VfB Stuttgart möchte sich im Winter in der Offensive weiter verstärken. Nun werden neue Namen als mögliche Neuzugänge auf der Stürmerposition gehandelt.
Die große Lücke, der Nick Woltemade mit seinem späten Sommerwechsel in den Stuttgarter Kader gerissen hat, ist noch nicht ganz gefüllt worden.
Zudem fällt mit Ermedin Demirovic aktuell ein Mittelstürmer (beginnende Fraktur am Fuß) noch länger aus.
Deniz Undav ist daher in der Spitze gesetzt. Gut für den VfB: Der Angreifer liefert gerade extrem mit Toren und Assists ab. Der VfB steht zur Länderspielpause punktgleich mit Borussia Dortmund auf Rang vier.
Dennoch ist klar, dass die Schwaben im Winter noch nachbessern wollen. Der deutsche Pokalsieger hat den Transfer-Markt im Auge.
Ein möglicher Kandidat ist laut "Sky Sport" Arnaud Kalimuendo. Der Franzose kommt in der Premier League bei Nottingham Forest bisher nicht in den Tritt. Im Sommer hatten die Briten 30 Millionen Euro für seine Verpflichtung auf den Tisch gelegt.
Der VfB prüfe einen Transfer, heißt es weiter. Forest sei wohl bereit, Kalimuendo wieder abzugeben.
Frankreich-Knipser einer für den VfB?
Der Klub soll auch schon mit dem Berater des Spielers gesprochen haben.
Einen weiteren Namen liefert das Portal "sportsboom.com." Demnach sei Esteban Lepaul von Stade Rennes auf dem Radar der Schwaben gelandet.
Lepaul hat in der Ligue 1 einen starken Start hingelegt. Der 25-Jährige war im Sommer zum französischen Erstligisten gewechselt und glänzt mit einer hervorragenden Startbilanz. In 12 Einsätzen kommt er auf acht Tore und drei Assists. Ausgebildet wurde Lepaul in der Jugend von Olympique Lyon. Sein Vertrag in Rennes läuft noch bis 2029.
Hinterlegt ist auch das schwäbische Interesse an Jeremy Arevalo vom spanischen Klub Racing Santander.
Zuletzt gehandelt wurde auch ein großer deutscher Name: Niclas Füllkrug soll indes keine Option für die Stuttgarter sein. Der Nationalspieler in Diensten von West Ham United strebt eine Rückkehr in die Bundesliga an.





























