Nach dem fünften Bundesliga-Spieltag in dieser Saison war Schluss. Roland Virkus legte sein Amt als Sportchef bei Borussia Mönchengladbach nieder. Nun steht ein Comeback bei der Fohlenelf im Raum.
Borussia Mönchengladbach hat einen wilden Bundesliga-Start in die Saison 2025/26 hinter sich. Wegen der sportlichen Talfahrt tauschte der Klub neben Trainer Gerardo Seoane auch den Sportchef aus.
Roland Virkus schmiss nach dem kuriosen 4:6 im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt hin.
Präsidium und Aufsichtsrat des Traditionsklubs entbanden den Sport-Geschäftsführer "auf dessen Vorschlag hin" von seinen Aufgaben.
"Ich habe immer gesagt, dass der Verein über allem steht und mich deshalb zu diesem Schritt entschieden", sagte Virkus damals zu seinem Borussia-Aus.
Aber Wiedersehen macht Freude. Die "Bild" berichtet nun, dass der Vertrag von Virkus lediglich ruhe.
Es sei daher bei der Borussia großes Tuschel-Thema, dass ein Virkus-Comeback bereits beschlossen sei.
Borussia Mönchengladbach: Kehrt Virkus in den Jugendbereich zurück?
So habe es das Team offenbar nach der Rücktritts-Entscheidung verstanden.
Virkus soll nach dieser Lesart irgendwann wieder für Borussia Mönchengladbach arbeiten. Aber nicht als Manager, sondern auf einer anderen Ebene.
Möglich sei daher eine Rückkehr in den Jugendbereich des Klubs.
Dort hatte er einst sein Engagement bei den Niederrheinern begonnen. 1990 startete er als Trainer der C-Jugend von Gladbach. 18 Jahre lang ging es weiter auf verschiedenen Posten im Nachwuchsbereich. Mit Max Eberl baute er die Jugendarbeit des Bundesligisten auf. 2008 wurde er der Leister des Nachwuchsbereiches. 2022 beerbte er Eberl als Sportchef des Profiteams.
Mehr dazu:
Dem derzeitigen Jugendleiter Mirko Sandmöller soll Virkus indes keine Konkurrenz machen. Sandmöller bleibe in seine bisherige Position, heißt es in dem Bericht. Daher suche der Klub noch nach einer passenden Zukunftsrolle für Virkus.
Gladbach hat sich in der Liga inzwischen berappelt. Nach zwei Siegen in Serie, darunter der Derbysieg am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Köln, steht das Team mit neun Zählern auf Rang zwölf der Tabelle.




























