Sportlich gab es zuletzt wieder den ein oder anderen Rückschlag für Borussia Dortmund. Auch einige personelle Fragezeichen gibt es rund um den BVB aktuell. Erste Entscheidungen sollen bereits gefallen sein.
"Sport Bild" zufolge winken sowohl Julian Brandt als auch Kapitän Emre Can neue Verträge über den kommenden Sommer hinaus, wenn ihre aktuellen Arbeitspapiere auslaufen.
Brandt will der BVB demnach gerne halten, auch "Sky" hatte zuletzt über ein Angebot an ihn berichtet. Laut "Sport Bild" soll der 29-Jährige beim BVB aber keinen Rentenvertrag erhalten. Der Verein wolle ihn nur für ein weiteres Jahr, also bis 2027 binden. Sollte Brandt zu großen Gehaltseinbußen bereit sein, könnte das neue Arbeitspapier demnach maximal bis 2028 laufen.
Cans derzeitiger Kontrakt enthält dem Bericht zufolge sogar eine Klausel, die eine automatische Verlängerung bis 2027 möglich machen würde.
Diese ist aber offenbar an Einsatzzeiten geknüpft, die der 31-Jährige aufgrund seines verletzungsbedingten Ausfalls in den letzten Monaten wohl nicht erreichen wird, ihn hatten Adduktorenprobleme außer Gefecht gesetzt.
Can sei sowohl in der Kabine als auch in der Chefetage aber weiter hoch angesehen. Auch unabhängig von der Klausel werde der BVB wohl mit ihm um ein Jahr verlängern, auch um den Umbruch im kommenden Sommer nicht zu groß werden zu lassen.
Zwei BVB-Profis vor dem Aus?
Keine Zukunft beim BVB hat dagegen wohl Niklas Süle.
Der verletzungsanfällige Innenverteidiger, der mit angeblich 14 Millionen Euro pro Jahr der Top-Verdiener im Dortmunder Kader ist, soll bei seinen Teamkollegen den Eindruck wecken, dass sein Abschied bereits feststeht. Die BVB-Bosse jedenfalls sollen nach aktuellem Stand nicht planen, den 30-Jährigen weiterzubeschäftigen.
Auch bei Dauerreservist Salih Özcan stehen die Zeichen demnach auf Abschied. Sein Kontrakt läuft wie die Verträge von Brandt, Can und Süle aus.
BVB: Das ist dran an den Sancho-Gerüchten
Spannend: Die derzeit in England kursierenden Gerüchte um eine erneute Rückkehr von Jadon Sancho entsprechen laut "Sport Bild" nicht der Wahrheit.
Der Flügelstürmer, der derzeit innerhalb der Premier League von Manchester United an Aston Villa verliehen ist, sei nach wie vor zu teuer für den BVB, heißt es.
Zudem sollen die Verantwortlichen auch seine sportliche Entwicklung demnach inzwischen "sehr kritisch" betrachten.



























