Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sieg gegen Freiburg die logische Konsequenz

Irre dominant! FC Bayern bleibt Serientäter

Startet der FC Bayern eine neue Siegesserie?
Startet der FC Bayern eine neue Siegesserie?
Foto: © IMAGO/O.Behrendt
11. November 2025, 20:24
sport.de
sport.de

Das 2:2 des FC Bayern bei Union Berlin beendete am vergangenen Spieltag der Fußball-Bundesliga eine 16 Partien umfassende Siegesserie der Münchner, die zugleich einen neuen Startrekord in Europas Top-5-Ligen markierte. Wenn am 22. November (15:30 Uhr) der SC Freiburg in der bayerischen Landeshauptstadt gastiert, stehen dennoch Serien im Fokus.

Mit zwei krachenden Pleiten (1:3 gegen den FC Köln und 1:4 gegen den FC Augsburg) hat der SC Freiburg den Start in die laufende Saison der Fußball-Bundesliga mächtig in den Sand gesetzt, sich aber anschließen wieder gefangen. Von den folgenden 13 Partien (8 Mal Bundesliga, 1 Mal Pokal, 4 Mal Europa League) verlor der SCF nur noch eine einzige (7 Siege, 5 Remis): am 8. Spieltag bei Bayer Leverkusen musste man sich mit 0:2 geschlagen geben.

Dass gegen den FC Bayern (22. November, 15:30 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) eine weitere Pleite hinzukommt, lässt ein Blick in die Statistik deutlich erahnen.

Denn: gegen keinen anderen Gegner aus den deutschen Top-3-Ligen weisen die Freiburger eine verheerendere Bilanz auf. Von 52 Duellen gewann man lediglich fünf.

Im Rahmen des deutschen Fußball-Oberhauses konnten die Breisgauer zudem noch nie in München triumphieren: 20 Mal setzte sich der deutsche Rekordmeister durch, drei Partien endeten remis. Das Torverhältnis spricht mit 69:13 ebenfalls eine deutliche Sprache. ABER: 2023 kegelte Freiburg die Bayern im Viertelfinale in München aus dem Pokal: Freiburg gewann 2:1.

Auch die weiteren Fakten sprechen, zugegeben nicht unerwartet, eine deutliche Sprache: Bayern ist seit 19 Bundesligaspielen oder rund acht Monaten ungeschlagen, erzielte in den vergangenen 18 Liga-Duellen immer mindestens zwei Tore und in den letzten 22 mindestens eines. Das letzte Ligaspiel ohne eigenes Tor war das 0:0 bei Bayer Leverkusen am 15. Februar 2025.


Weitere Fakten zu FC Bayern vs. SC Freiburg:

  • Bayern stellt mit 35 Toren die beste Offensive und mit 6 Gegentore die beste Defensive der Liga. Auch 20 Heim-Tore und ein einziges Gegentor vor heimischer Kulisse sind klarer Bestwert.
  • Die Dominanz der Bayern in der Liga spiegelt sich auch in den Statistiken wider: 183 Torschüsse, 90,1 % angekommene Zuspiele und 60 % Ballbesitz sind Ligaspitze, 1220,2 zurückgelegte Kilometer toppt nur Hoffenheim.
  • Freiburgs 233 gewonnene Kopfballduelle überbietet nur Mainz (242).
  • Harry Kane (mit 13 Toren treffsicherster Schütze der Saison) erzielte gegen Berlin sein 75. Bundesligator, im 73. Einsatz – kein Spieler erreichte diese Marke zuvor annähernd so schnell, den vorherigen Rekord hielt Gerd Müller, der sein 75. BL-Tor im 108. Einsatz schoss. 
  • Dass SCF-Coach Julian Schuster seine einzigen beiden Duelle als Trainer mit den Bayern verlor, überrascht nicht, aber auch als Aktiver liest sich Schusters Statistik grauenhaft: von 11 Spielen (alle mit Freiburg) verlor Schuster 10, einmal gelang ein Remis. Unter anderem wirkte Schuster bei der 0:7-Klatsche im September 2011 mit, der höchsten Liga-Niederlage der Freiburger Klub-Geschichte.
  • Christian Günter bestritt beim 2:1 gegen St. Pauli sein 441. Pflichtspiel für den SC Freiburg und ist damit alleiniger Rekordspieler des SC.

Highlights im Anschluss der Partie auf RTL+

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.