Kurz nach seinem historischen Erfolg beim ATP-Turnier in Athen hat Tennis-Star Novak Djokovic über einen möglichen Zeitpunkt seines sich anbahnenden Rücktritts gesprochen.
Novak Djokovic hat in dieser Woche Tennis-Geschichte geschrieben. Im Finale von Athen besiegte er den Italiener Lorenzo Musetti 2:6, 6:3, 7:5 und wurde dadurch mit 38 Jahren und fünf Monaten der älteste Turniersieger der ATP-Tour.
Für den Serben war es schon der 101. Titel auf der Profitour. Auf Rekordhalter Jimmy Connors fehlen acht Turniersiege.
Wie lange er auf der Profitour noch unterwegs sein wird, ist unklar. Immer wieder gibt es Spekulationen über den Zeitpunkt für den Abschied des Altstars. Im Anschluss an das Finale von Athen sprach Djokovic über seine Zukunftsplanungen. Ein Turnier hat Djokovic dabei besonders im Auge.
"Ich habe in meinem Kopf immer einen Plan, was ich erreichen will und wie ich meine nächsten Jahre gestalten möchte", sagte Djokovic nach dem Triumph in Athen.
Novak Djokovic träumt vom Abschied bei Olympia 2028 in Los Angeles
"Da ich im Grunde alle möglichen Ziele erreicht habe, habe ich von den Olympischen Spielen 2028 gesprochen, weil ich gern noch einige Jahre weiterspielen möchte. Es wäre schön, meine Karriere bei den Olympischen Spielen mit der serbischen Flagge zu beenden", sagte der 28-Jährige weiter.
Die Olympischen Sommerspiele 2028 finden in Los Angeles statt. 2024 hatte Djokovic in Paris die Goldmedaille gewonnen.
Die Strapazen der Tour machen diesen Abschiedsplan aber noch nicht final.
"Ich weiß nicht, ob es am Ende wirklich so kommt. Manche Dinge liegen nicht in meiner Hand. Ich versuche, körperlich und mental so fit wie möglich zu bleiben", so Djokovic.
Nach dem Finalsieg in Athen cancelte der Serbe seine Teilnahme an den ATP Finals in Turin. Für ihn rückte Final-Gegner Lorenzo Musetti nach.









