Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Alles oder nichts für Baumgart

Warum Union trotz Horror-Werten gegen St. Pauli hoffen darf

Steffen Baumgart tritt mit Union Berlin beim FC St. Pauli an
Steffen Baumgart tritt mit Union Berlin beim FC St. Pauli an
Foto: © IMAGO/Ulrik Pedersen/DeFodi Images
11. November 2025, 18:13
sport.de
sport.de

Zum Abschluss des 11. Spieltages der Fußball-Bundesliga tritt Union Berlin am Sonntagabend (23.11., 17:30 Uhr) beim FC St. Pauli an. Ein "Alles oder nichts"-Spiel für Steffen Baumgart - allerdings anders als sonst.

Für den FC St. Pauli sieht es vor dem Duell mit dem 1. FC Union Berlin, das am Sonntag, den 23. November in Hamburg stattfindet (ab 17:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker), nicht gerade rosig aus. Dazu reicht allein ein Blick auf die Historie.

In den vergangenen zehn Jahren war kaum etwas zu holen für St. Pauli gegen die Berliner. Von den letzten elf Duellen (eines davon im DFB-Pokal-Viertelfinale 2022, das die Berliner für sich entschieden) gingen gleich sieben verloren, bei zwei Unentschieden und nur zwei Siegen. Immerhin: Das jüngste Duell gewannen die Hamburger deutlich mit 3:0 zu Jahresbeginn. Morgan Guilavogui mit einem Doppelpack und Daniel Sinani waren für St. Pauli erfolgreich.

Das war aber schon (fast) alles, was positiv gesagt werden kann. Zwar beendeten die Norddeutschen jüngst ihre Durststrecke und trafen beim 1:2 in Freiburg nach 486 torlosen Bundesliga-Minuten erstmals wieder ins Netz, doch der Ballast von nun sieben verlorenen Spielen in Folge bleibt bestehen - eingestellter Vereinsnegativrekord.

Union Berlin darf also durchaus auf einen Dreier hoffen, gerade Coach Steffen Baumgart dürfte ein Garant für die volle Ausbeute sein - oder doch nicht? Für Baumgart hieß es in der Vergangenheit jedenfalls immer: Alles oder nichts. Denn eine Punkteteilung hat der Coach gegen St. Pauli nie erlebt: Vier Spiele gewann er, drei gingen verloren. Remis? Fehlanzeige!

St. Pauli wird derweil hoffen, dass die Horror-Werte, die Union in dieser Saison gesammelt hat, zum Tragen kommen und genutzt werden können.

36 Schüsse hat Union lediglich aufs Tor abgegeben, die zweitwenigsten der Liga, nur Mainz (26) hat noch weniger.

Bei der Quote gewonnener Zweikämpfe (47,46%), bei den Dribblings (43), beim Ballbesitz (36,68%), den Pässen (2848) und der Passquote (71,35%) sind die Berliner sogar ganz hinten zu finden. Die Chance für die Hansestädter?

Weitere Fakten zu FC St. Pauli gegen 1. FC Union Berlin: 

  • Nach seinem Doppelpack gegen den FC Bayern ist Unions Danilho Doekhi mit nun 4 Treffern der torgefährlichste Abwehrspieler der Liga. Mit 2 Treffern im DFB-Pokal steht er damit sogar schon bei 6 wettbewerbsübergreifenden Saisontoren.
  • Mit 142 hat Union die meisten Fouls der Liga begangen. Zum Vergleich: St. Pauli steht mit 115 im Mittelfeld. 25 Gelbe Karten bedeuten zudem den (geteilten) 4. Platz ligaweit. Nur Augsburg hat mit 33 deutlich mehr.
  • St. Pauli hingegen konnte bislang die zweitmeisten Flanken der Liga für sich verbuchen (166) und auch bei den intensiven Läufen (5410) mit Rang 2 überzeugen.

 Highlights im Anschluss der Partie auf RTL+

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.