Trainer-Star Pep Guardiola hat bei Manchester City eine Erfolgsära geprägt. Kehrt der Katalane dem Premier-League-Klub am Ende der Saison den Rücken?
Eine ganze Dekade Pep: Josep Guardiola geht in seine zehnte Saison als Trainer von Manchester City. Wird es seine letzte bei den Skyblues sein?
Ein Bericht von "The Times" bringt diese Option zumindest ins Spiel. Ein Abschied im kommenden Sommer sei durchaus möglich, berichteten Insider dem englischen Blatt. Eine finale Entscheidung sei aber noch nicht getroffen worden, heißt es weiter.
Die in dem Bericht genannten Insider halten einen Guardiola-Abschied für möglich, weil er eine gefestigte Mannschaft hinterlassen würde, viele Erfolge gefeiert habe und nach zehn Jahren ein logischer Zeitpunkt für ein Cut sei.
Der Bericht der "Times" weist jedoch auch darauf hin, dass dieselben Personen bereits in der Vergangenheit einen Abschied von Guardiola von City vorhergesagt hatten - anschließend hatte er allerdings seinen Vertrag verlängert. Guardiolas Vertrag bei City läuft noch bis Juni 2027.
Schon zwei Mal das Triple gewonnen
Der Katalane hatte den Klub 2016 übernommen und in seine bisher erfolgreichste Ära geführt. Mit dem Team gewann er bisher unter anderem sechs Mal die englische Meisterschaft und 2022/23 die Champions League inklusive Triple.
Zuvor hatte er von 2013 bis 2016 den FC Bayern trainiert. Ein Coup in der Königsklasse gelang ihm mit dem deutschen Rekordmeister allerdings nicht. Dafür wurde Guardiola drei Mal Deutscher Meister und zweimaliger Pokalsieger.
Seine Trainerkarriere hatte er 2008 beim FC Barcelona gestartet. Dort mutierte er sofort zum Titelsammler. Schon in seiner ersten Saison holte er mit dem spanischen Klub rund um Stürmer-Star Lionel Messi das Triple.
Vor kurzem sprach Guardiola am Rande seines 1000. Spiels als Trainer über seine Zukunft. Damals gab er zu Protokoll, dass er den Sport noch immer liebe, es aber "viele andere Dinge im Leben" gebe, die er erkunden möchte. Zum Beispiel Reisen und Französisch lernen.































