Der angeschlagene 1. FC Heidenheim bekommt es am 11. Spieltag mit Borussia Mönchengladbach zu tun (22.11., 15:30 Uhr). Doch das vor Kurzem ebenfalls noch wankende Gladbach befindet sich mittlerweile in ruhigeren Gewässern, man könnte fast überspitzt sagen: war zuletzt historisch gut.
Während der 1. FC Heidenheim ums Überleben kämpft, wartet mit Gladbach am Samstag, den 22. November (15:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker) am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga ausgerechnet ein Gegner auf den FCH, gegen den man bislang noch nicht gewinnen konnte - ein einziges Remis gab es lediglich und fünf Niederlagen.
Die letzte Pleite im März dieses Jahres war deutlich. 0:3 hieß es am Ende vor eigenem Publikum durch einen Treffer von Nathan Ngoumou und einen Doppelpack von Robin Hack, der mit insgesamt vier Toren auch Top-Torjäger des Duells ist.
Das Problem aus FCH-Sicht: Gladbach ist nach schwachem Saisonstart mittlerweile richtig gut drauf. Das erste Mal seit sage und schreibe fast fünf Jahren feierte Gladbach jüngst drei Pflichtspielsiege in Folge innerhalb einer Saison. Zuletzt gab es das im Winter 2020/21.
Und, den DFB-Pokal mal ausgeklammert: In der Bundesliga gab es immerhin zwei Gladbacher Siege in Serie, nachdem es zuvor saisonübergreifend 15 Partien ohne Sieg waren.
Kurios: Damit holte die Borussia innerhalb von acht Tagen mehr Punkte (6) als in den genannten Partien zuvor (5).
Verlassen konnte sich die Fohlenelf um Interimstrainer Eugen Polanski dabei vor allem auf einen: Haris Tabakovic!
Dieser war in den letzten zwei Bundesliga-Spielen an fünf Treffern unmittelbar beteiligt (drei Tore und zwei Vorlagen), kein anderer Spieler sammelte in diesem Zeitraum mehr als drei Scorer!
Weitere Fakten zu 1. FC Heidenheim gegen Borussia Mönchengladbach:
- Ungewollte Premieren: Heidenheim kassiert gegen Leverkusen (0:6) nicht nur erstmals in seiner Bundesliga-Geschichte 4 Gegentore in der 1. Halbzeit, sondern auch erstmals 6 Gegentore in einem Bundesliga-Spiel.
- Gladbach vergab am letzten Spieltag im Rheinderby gegen Köln (3:1) zum insgesamt 78. Mal einen Elfmeter in der Bundesliga. Nur Werder Bremen passierte dies noch häufiger (79).
- Besorgniserregend: Heidenheim hat mit 8 nicht nur die wenigsten Tore der Liga erzielt, sondern mit 10.58 auch den geringsten Expected-Goals-Wert. 106 Schüsse sind ebenfalls Negativwert in der Liga.
- Spätaufdreher: 9 der 13 Gladbacher Tore fielen nicht nur im 2. Durchgang, sondern erst nach mehr als einer Stunde.
- Nicht im Griff: 5 Joker-Tore kassierte die Fohlenelf schon in dieser Saison - Negativwert der Liga zusammen mit dem FC St. Pauli
- Mit Tim Kleindienst spielt ein ehemaliger Heidenheimer seit Sommer 2024 für Gladbach, jüngst verlängerte der Stürmer seinen Vertrag gar bis 2029. Für den FCH absolvierte Kleindienst mit 172 die meisten Profi-Spiele seiner Karriere (83 Tore, 23 Vorlagen).
Auf RTL+ gibt es im Anschluss der Partie die Highlights.



























