Einen furiosen 4:0-Sieg gegen den Karlsruher SC und eine hervorragende Torausbeute im Rücken, tritt Arminia Bielefeld am kommenden Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Nürnberg an. Eine Statistik der Franken sollte dem DSC allerdings Sorgen bereiten.
Seit Anfang 2023 verlor der 1. FC Nürnberg in der 2. Liga nur eines von 16 Spielen gegen Aufsteiger: elfmal verließ der Club den Platz als Sieger, viermal teilte man sich die Punkte. Nur Ende März 2025 konnte mit Jahn Regensburg ein Liga-Neuling die Nürnberger in die Schranken weisen. Damals verspielte der FCN eine 1:0-Führung und verlor beim Jahn mit 1:2.
Um diese beeindruckende Serie aufrechtzuerhalten, muss Nürnberg allerdings Bielefelds Offensive in den Griff bekommen.
Nur zwei Aufsteiger in der Geschichte der eingleisigen 2. Liga hatten nach zwölf Spieltagen mehr Tore als Arminia Bielefeld (25) in dieser Zweitliga-Saison auf dem Konto: Holstein Kiel 2017/18 (29) und die SSV Ulm 1989/99 (28). Bielefelds 25 Treffer toppt derzeit zudem kein Zweitligist.
Apropos Tore: Club-Coach Miroslav Klose war in seiner aktiven Karriere bekanntermaßen ein Experte für solche, das bekam auch die Arminia zu spüren.
An der Seitenlinie ist es für Klose zwar das Duell mit den Ostwestfalen, als Aktiver trat die DFB-Legende allerdings insgesamt neunmal (2 Mal mit Lautern, 5 Mal mit Werder, 2 Mal mit Bayern) gegen den DSC an. Klose stand jedes Mal in der Startformation und erzielte sieben Tore (allein 6 davon im Bremer Trikot). Nur zweimal verließ er den Rasen mit leeren Händen, holte ansonsten mit seinen Teams fünf Siege und zwei Remis.
Am Sonntag (23. November, 13:30 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) soll nun der erste Coup als Coach gegen Bielefeld folgen.
Weitere Fakten zur Partie 1. FC Nürnberg vs. Arminia Bielefeld:
- Arminias 6 Tore in der Viertelstunde nach der Halbzeitpause bedeuten den geteilten Höchstwert in dieser Zweitliga-Saison zusammen mit Preußen Münster.
- Der Nürnberger Rafael Lubach traf beim 2:1 gegen Dresden nach 13 Sekunden und hat so das schnellste Tor der Saison erzielt und das früheste des FCN seit Beginn der Datenerfassung 2006/07. Den Ligarekord hält Benjamin Siegert vom 5. Oktober 2007: Am 9. Spieltag gelang ihm nach acht Sekunden das 1:0 für den SV Wehen Wiesbaden bei der SpVgg Greuther Fürth.
- Bielefelds Julian Kania spielte 2023/24 für den Club, in dessen Reihen er 2023 auch sein Profidebüt feierte.
- Arminen-Neuzugang Tim Handwerker bestritt zwischen 2019 und 2023 136 Pflichtspiele für Nürnberg und somit mehr als für jeden anderen Klub.
Highlights im Anschluss der Partie auf RTL+





























