In der Saison 2025/26 scheint der FC Schalke 04 jene Form gefunden zu haben, die die Königsblauen endlich zurück ins deutsche Fußball-Oberhaus spülen könnte. Nach 12 Spieltagen der 2. Bundesliga rangiert man lediglich hinter Tabellenführer SC Paderborn. Ein Erfolgsgeheimnis der Knappen: furios aus der Kabine kommen.
Die Stars des FC Schalke 04 fungieren 2025/26 bislang als königsblaue Frühstarter: Satte sechs Tore erzielte S04 bereits in den Anfangsviertelstunden dieser Zweitliga-Saison, mindestens doppelt so viele wie jedes andere Team.
Aber auch der kommende Gegner, Preußen Münster, der die Gelsenkirchener am 22. November um 13:00 Uhr (im sport.de-LIVE-Ticker) empfängt, hat unter Beweis gestellt, dass er mit Schwung aus den Katakomben kommen kann.
Münster traf schon sechsmal in der ersten Viertelstunde nach der Halbzeitpause. Das ist der geteilte Höchstwert in dieser Zweitliga-Saison zusammen mit Arminia Bielefeld.
Auch die jüngere Vergangenheit spricht allerdings für die Schalker, die die letzten vier Liga-Duelle, alle im Rahmen der 2. Bundesliga, gegen Münster für sich entscheiden konnten und dabei 9:2 Tore schossen.
Im Fokus dürften diesmal allerdings nicht nur erfolgreich Abschlüsse, sondern auch harte Zweikämpfe stehen. 167 Fouls der Preußen und 166 Fouls der Schalker toppt nach zwölf Spieltagen nur Hannover 96 (169). Münster kassierte bereits 37 Gelbe Karten, nur der deutliche Spitzenreiter dieser Statistik, der VfL Bochum, mit 50 mehr.
Weitere Fakten zur Partie SC Preußen Münster vs. FC Schalke 04:
- Der 8:1-Sieg von Preußen Münster gegen Schalke in der Oberliga West vom 29. Januar 1950 markiert den zweithöchsten Ligasieg der Preußen. Nur im Rahmen der Regionalliga West feierte man 1966 einen höheren Erfolg: 9:1 gegen Westfalia Herne.
- 27 Punkte nach 12 Spielen sind für den FC Schalke 04 die geteilt zweitbeste Ausbeute einer Zweitliga-Saison (wie 1983/84), mehr waren es zum Vergleichszeitpunkt nur 1990/91 (28).
- Auswärts kassierte Schalke zwar schon 2 Niederlagen (4S), musste aber nur 4 Gegentore hinnehmen. Nur Tabellenführer Paderborn weniger (3).
- 1455 gewonnene Zweikämpfe der Münsteraner sind unangefochtener Topwert der Liga. Nürnberg und Kiel auf Rang 2 kommen auf 1342, Schalke auf 1224 (Platz 12).
- Schalkes Hasan Kurucay erzielte beim 1:0 gegen Elversberg sein 3. Saisontor und ist damit der gefährlichste Defensivspieler der Liga.
- 36,39 km/h von Schalkes Bryan Lasme sind der schnellste in dieser Saison gemessene Wert der 2. Liga. Ohnehin spurtet nur ein Team mehr als die Knappen (2044 Sprints): Hannover 96 (2063).
- S04-Senkrechtstarter Soufiane El-Faouzi zählt zu den laufstärksten Spielern der Liga. 149,6 abgespulte Kilometer überbietet nur Mael Corboz von Arminia Bielefeld (157,6).
- 94,51 % an den Mann gebrachte Zuspiele von Münsters Paul Jäckel toppt bislang nur Maxwell Gymanfi vom 1. FC Kaiserslautern (94,94 %).
Highlights im Anschluss der Partie auf RTL+





























