Am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga gastiert Eintracht Frankfurt zum Samstag-Abendspiel beim 1. FC Köln (22.11., 18:30 Uhr). Doch das Gastspiel des Champions-League-Teilnehmers im Rheinenergiestadion wird keine leichte Aufgabe.
Wenn Eintracht Frankfurt am 22. November (um 18:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker) beim 1. FC Köln gastiert, dann dürfte die SGE gewarnt sein. Denn der letzte Frankfurter Erfolg gegen den Effzeh ist bereits mehr als 4,5 Jahre her.
Im Februar 2021 besiegte die SGE die Domstädter mit 2:0. André Silva und Evan Ndicka trafen damals für die Eintracht. Seitdem gab es drei Remis und gleich drei Kölner Siege. Zuletzt ein 2:0 im Februar 2024 durch Tore von Faride Alidou und Jan Thielmann.
Während Kölns Lukas Kwasniok noch keine Erfahrungen mit der Eintracht sammeln konnte, wartet Dino Toppmöller dementsprechend noch auf einen Sieg gegen die Gastgeber (ein Remis, eine Niederlage). Eine schlechtere Bilanz mit Blick auf die aktuellen Bundesligisten hat er nur gegen Bayer Leverkusen (fünf Pleiten). Gut möglich also, dass zittern angesagt ist bei den Adlerträgern.
Zumal sich die Hessen auf ein probates Mittel gegen die Kölner nicht verlassen können. Zwar ist die SGE nach dem Wiederanpfiff in dieser Saison brandgefährlich - zwischen der 46. und 60. Minuten hat die Eintracht mit sechs die meisten Tore der Liga erzielt, aber: Köln hat im gleichen Zeitraum nur einen Treffer zugelassen. Kein Bundesliga-Team hat weniger Tore in diesem Zeitraum gefangen.
Weitere Fakten zu 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt:
- Köln kassierte in den letzten 3 Spielen 2 Niederlagen (1S), so viele wie an den ersten 7 Bundesliga-Spieltagen zusammen.
- Auf Kurs: Frankfurt blieb durch den Sieg gegen Mainz (1:0) erstmals in dieser Saison 4 Bundesliga-Spiele in Folge ungeschlagen (2 Heimsiege, 2 Auswärtsremis).
- Kurios I: Beim Derby zwischen Gladbach und Köln gab es erstmals in dieser Saison drei Elfmeter in einem Spiel, zwei davon verursachte Kölns Kristoffer Lund. Der letzte FC-Profi, dem das widerfuhr, war Geromel im September 2011 gegen Nürnberg.
- Kurios II: In der ersten Hälfte des Spiels der Eintracht gegen Mainz gab es nur 2 Torschüsse, nie waren es seit der Datenerfassung (1992/93) weniger.
- Mit Jonathan Burkardt hat Frankfurt nicht nur den (geteilt) zweitbesten Torschützen der Liga im Team (hinter Bayerns Harry Kane, 13 Tore), sondern mit Farés Chaibi auch den (geteilt) besten Vorlagengeber (mit Unions Andrej Ilic) - 5 Assists.
- Mit Ellyes Skhiri spielt ein ehemaliger Kölner (133 Spiele, 20 Tore, 8 Vorlagen) seit 2023 für die SGE. Bislang kommt er auf 94 Partien für die Adlerträger. Über Umwege landete derweil Luca Waldschmidt in Köln, wo er seit Sommer 2024 aktiv ist. Der Stürmer trug zuvor von 2010 bis 2016 das SGE-Trikot, durchlief die Jugendabteilungen und wurde zum Profi. Mit Ragnar Ache ist noch ein ehemaliger Frankfurter seit Mitte 2025 für den FC aktiv.
Highlights im Anschluss der Partie auf RTL+





























