Der FC Bayern hat angeblich den Poker um eine Verpflichtung von Mittelfeld-Star Dani Olmo vom FC Barcelona gestartet.
Dem Portal "Fichajes.net" zufolge ist der deutsche Rekordmeister bereits mit einer Ablöse-Offerte in Höhe von 75 Millionen Euro bei den Katalanen vorstellig geworden. Das Angebot, das Olmo zum drittteuersten Neuzugang der Vereinsgeschichte beim FC Bayern machen würde, markiere den Beginn von "komplexen Verhandlungen", heißt es in dem Bericht.
Barca soll in der Personalie grundsätzlich gesprächsbereit sein. Quellen aus Vereinskreisen zufolge gelte der spanische Europameister als ein Verkaufskandidat im kommenden Sommer, um frische Gelder für eine mögliche Neuaufstellung in der Offensive freizumachen.
Wo Olmo selbst seine Zukunft sieht, ist dem Bericht zufolge noch unklar. Sollte er Wechselbereitschaft signalisieren, könne es aber schnell gehen mit einem Transfer zum FC Bayern, heißt es. Aber auch ein Verbleib in Barcelona ist demnach längst nicht ausgeschlossen.
Für den 27-Jährigen hatte Barca im Sommer 2024 rund 55 Millionen Euro an seinen Ex-Klub RB Leipzig überwiesen. Die Liaison stand aber von Anfang an unter keinem guten Stern: Barcas Finanzprobleme verzögerten zunächst Olmos Spielerlaubnis. Zudem hatte er immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. 52 Pflichtspiele mit 13 Treffern und neun Vorlagen stehen bislang in seiner Barca-Statistik.
Dani Olmo immer wieder beim FC Bayern gehandelt
Beim FC Bayern ist Olmo so etwas wie ein Langzeit-Flirt. Bereits zu seiner Leipziger Zeit stand er Berichten zufolge auf der Liste der Münchner. Rund um seine Schwierigkeiten bei Barca wurden die Gerüchte dann immer wieder aufgewärmt.
Kein Wunder, genießt der technisch beschlagene Rechtsfuß in der Bundesliga doch einen ausgezeichneteten Ruf: Für RB hatte Olmo zwischen Anfang 2020 und seinem Abgang in Richtung Katalonien in wettbewerbsübergreifend 148 Einsätzen 29 Mal getroffen und weitere 34 Tore für seine Teamkameraden aufgelegt.





























