Julian Brandt ist der dienstälteste Profi im Kader von Borussia Dortmund, spielt bereits seit 2019 für den BVB. Im kommenden Jahr könnte allerdings Schluss sein für den Mittelfeldspieler bei den Schwarz-Gelben, konnte er sich mit den Dortmundern doch noch nicht auf eine Verlängerung seines im Sommer 2026 auslaufenden Vertrags verständigen. Nun könnte neue Bewegung in den Vertragspoker kommen.
Wie es nämlich in einem jüngsten "Sky"-Bericht heißt, soll dem 29-Jährigen mittlerweile ein "Quasi-Angebot" des BVB vorliegen. Julian Brandt winkt demzufolge zwar ein neues Arbeitspapier über mehrere Jahre bei den Schwarz-Gelben, allerdings wohl zu reduzierten Bezügen.
Nach Informationen des TV-Senders prüft die Spielerseite das vorgelegte Angebot derzeit noch. Brandt selbst soll sich dabei weiter Zeit lassen wollen, um die für sich bestmögliche Entscheidung zu treffen und seine sportliche Situation beim BVB unter Cheftrainer Niko Kovac bewerten.
Seinen Stammplatz bei Borussia Dortmund ist Brandt längst los, in der laufenden Saison wurde er bei fünf seiner acht Bundesliga-Einsätze lediglich eingewechselt.
Auch Auslandswechsel für Brandt weiterhin denkbar
Laut aktuellem Kenntnisstand sind beide Varianten im Moment noch denkbar: Sowohl eine neue Vertragsunterschrift bei den Westfalen als auch ein Wechsel, womöglich sogar ins Ausland.
Zeitweise war Julian Brandt bei Borussia Dortmund absolut unumstritten und im Mittelfeld der Schwarz-Gelben gesetzt. Nachdem er schon in der abgelaufenen Spielzeit mit mächtig Formschwankungen zu kämpfen hatte, zeigen seine Leistungen auch in der laufenden Saison wieder Höhen und Tiefen.
Auch für die deutsche Nationalmannschaft wurde der gebürtige Bremer zuletzt nicht mehr berücksichtigt. Brandt steht in seiner Karriere bei 48 A-Länderspielen und hofft insgeheim noch auf eine Teilnahme an der WM im kommenden Jahr.




























