Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

"Viel zu stressig"

Antonelli spricht über sein Duell mit Verstappen

Kimi Antonelli auf dem Brasilien-Podium
Kimi Antonelli auf dem Brasilien-Podium
Foto: © MST
11. November 2025, 09:59

Kimi Antonelli fährt beim Großen Preis von São Paulo zum zweiten Mal in seiner jungen Formel-1-Karriere aufs Podium - und das als Zweiter vor Max Verstappen. "Viel zu stressig", sagt der Mercedes-Pilot über die letzten Runden. "Als Max den letzten Boxenstopp machte und Bono mir den Abstand sagte, dachte ich - oh, ich könnte in Schwierigkeiten sein."

Der Niederländer jagte ihn mit neuen Soft-Reifen, während Antonelli auf abbauenden Mediums verteidigte. "Er hatte sehr starke Pace. Ich musste die Reifen wirklich ans Limit pushen, das war nicht einfach. Aber wir haben unser Bestes gegeben, und ich bin sehr glücklich damit", sagt der 19-Jährige.

Knackpunkt beim Restart

Ein früher Schlüsselmoment kam auf Runde sechs beim Restart nach dem Safety-Car. Antonelli beschreibt die Szene offen: "Ich habe auf der nassen Stelle ein bisschen zu früh beschleunigt, bekam Wheelspin und verlor Schwung in Kurve eins."

Dort fand er sich zwischen zwei Autos wieder - Charles Leclerc außen, Oscar Piastri innen. "Ich versuchte, spät, aber nicht zu spät zu bremsen. Leider habe ich das Auto neben mir nicht mehr gesehen. Ich traf Charles ziemlich hart - schade, dass ich sein Rennen beendet habe. Ich hatte Glück, dass mein Auto kaum beschädigt war. Das Lenkrad war nicht ganz gerade, aber ich konnte weiterfahren."

Antonelli: Wochenende, an dem wir alles zusammengebracht haben

Trotz dieses Zwischenfalls zeigte Antonelli das konstanteste Wochenende seiner bisherigen Karriere. "Ich hatte schon ein paar gute Rennen, aber das war das Wochenende, an dem wir alles mehr zusammengebracht haben - und das ist genau das, was ich für das Team tun muss", erklärt er.

Der Italiener, der erst in seiner Rookie-Saison steht, wirkt zunehmend gefestigt. "Ich habe das Wochenende wirklich genossen und freue mich auf die nächsten Rennen."

Verstappen: Rookies müssen Fehler machen, um besser zu werden

Auch Max Verstappen, der das Rennen als Dritter beendete, fand lobende Worte für den Youngster. "Man muss in der Rookie-Saison durch ein emotionales Auf und Ab gehen", sagt der viermalige Weltmeister. "Manchmal läuft's gut, manchmal machst du Fehler - aber genau das gehört zur Lernkurve. Du musst Fehler machen, um besser zu werden, selbst in der Formel 1."

Verstappen sieht Antonelli auf dem richtigen Weg: "Er ist sehr schnell. Ich habe das in jeder Serie gesehen, in der er gefahren ist. Dieses Wochenende war super stark - er hat sich dieses Podium voll verdient. Das gibt ihm einen Schub an Selbstvertrauen, und das Team hilft ihm sehr, sein Potenzial voll auszuschöpfen."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Brasilien GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:32:01.596h
2ItalienKimi Antonelli+10.388s
3NiederlandeMax Verstappen+10.750s
4GroßbritannienGeorge Russell+15.267s
5AustralienOscar Piastri+15.749s

Newsticker

Alle News anzeigen