Seit Wochen schon wird über die weitere Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern spekuliert. Der Stammspieler hat noch immer keinen neuen Vertrag unterschrieben, könnte die Münchner nach derzeitigem Stand im Sommer 2026 ablösefrei verlassen. Nun hat sich Upamecano selbst in der Angelegenheit geäußert.
Gegenüber der französischen Sportzeitung "L'Équipe" zeigte sich der Innenverteidiger erneut recht verschlossen, was seine konkreten Zukunftsgedanken anbelangt: "Mein Berater kümmert sich darum. Wir werden die richtige Entscheidung treffen. Ich werde gut beraten. Ich konzentriere mich auf diese Saison und meine Ziele mit dem Verein und der Nationalmannschaft. Ich denke nicht darüber nach [über die Zukunft, Anm. d. Red.]."
Der 27-Jährige betonte in dem Zeitungsinterview immerhin, dass der sich grundsätzlich beim FC Bayern wohlfühle und vor allem die Zusammenarbeit mit Coach Vincent Kompany sehr schätze: "Ich habe einen großartigen Trainer."
Außerdem fühle sich der französische Nationalspieler auch in der FCB-Mannschaft weiterhin sehr wohl, betonte Upamecano. Der Defensivmann spielt seine fünfte Saison beim deutschen Rekordmeister, ist in der laufenden Saison als Innenverteidiger-Kollege von Jonathan Tah in der Viererkette der Münchner absolut gesetzt.
Upamecano sieht PSG-Interesse "ganz gelassen"
Spätestens seit der Vorwoche, als der FC Bayern in Unterzahl mit 2:1 auswärts bei Paris Saint-Germain gewann, mehrten sich die Spekulationen, wonach es Upamecano im kommenden Jahr ablösefrei zu PSG ziehen könnte.
Auf das Interesse des amtierenden Champions-League-Siegers angesprochen meinte er ebenfalls vielsagend: "Ich sehe das ganz gelassen. Ich stehe beim FC Bayern unter Vertrag. Ich habe Ziele. Ich bin sehr dankbar, wenn Vereine an mir interessiert sind."
Ein klares Commitment zum FC Bayern hört sich anders an, dennoch hoffen die Klubbosse auf eine zeitnahe und langfristige Vertragsverlängerung mit dem Innenverteidiger.



























