Bei Borussia Dortmund wachsen offenbar die Sorgen, dass sich Abwehrchef Nico Schlotterbeck gegen eine langfristige Zukunft in Schwarz und Gelb entscheiden könnte. Zu tun haben soll das auch mit BVB-Trainer Niko Kovac.
"Bild" zufolge wird rund um den BVB hinter vorgehaltener Hand getuschelt, Schlotterbeck sei mit dem extrem pragmatischen und zumeist wenig attraktiven Fußball, den der frühere Chefcoach des FC Bayern spielen lässt, "nicht gerade glücklich".
Auch die Ergebnisse beim BVB stimmten zuletzt nicht mehr durchgängig. Gegen Top-Teams wie den FC Bayern (1:2) in der Bundesliga und Manchester City in der Champions League (1:4) setzte es Niederlagen. Hinzu kam das enttäuschende 1:1 vor der Länderspielpause bei Aufsteiger Hamburger SV. Die einzige einigermaßen realistische Titelchance bietet sich dem BVB in der laufenden Saison wohl im DFB-Pokal.
Auch in absehbarer Zukunft ist nicht davon auszugehen, dass sich die Vereinsvitrine mit vielen Trophäen füllt - eine Perspektive, die Schlotterbeck sicherlich nicht gefällt.
Intern wachse dem Bericht zufolge vor diesem Hintergrund die Sorge, dass der frühere Freiburger allen BVB-Bemühungen um eine Verlängerung seines noch bis 2027 datierten Vertrags widerstehen und sich für den Wechsel zu einem anderen Klub entscheiden könnte - und das, obwohl er in Dortmund mit einer Verlängerung wohl zum Top-Verdiener sowie Kapitän aufsteigen könnte.
BVB: FC Bayern und Co. heiß auf Nico Schlotterbeck
An Optionen dürfte es Schlotterbeck nicht mangeln, sollte er sich gegen den BVB entscheiden. Der FC Bayern soll den 25-Jährigen auf seinem Zettel haben für den Fall, dass es nicht zu einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano kommt.
Schon länger wir Schlotterbeck zudem beim FC Liverpool gehandelt, auch der FC Barcelona sowie Real Madrid geisterten schon durch die Gerüchteküche.
Nach jetzigem Stand könnte der BVB nur noch im kommenden Sommer eine adäquate Ablösesumme für den Innenverteidiger kassieren. Dem Vernehmen nach existiert aber bereits der Notfallplan, ihn im Falle eine Nicht-Verlängerung möglicherweise bis zum Vertragsende zu halten.



































