Martin Schindler hat beim Grand Slam of Darts zum ersten Mal in seiner Karriere die Gruppenphase überstanden und sich für das Achtelfinale qualifiziert.
Der 29-Jährige gewann sein entscheidendes Vorrundenspiel mit 5:2 gegen Außenseiter Alexis Toylo von den Philippinen. Nach dem Erfolg gegen den englischen Weltranglistenvierten Stephen Bunting (5:4) reichte der zweite Sieg für Rang zwei in der Gruppe hinter Luke Woodhouse (England).
Durch sein erstes Weiterkommen bei der sechsten Teilnahme strich Schindler 12.500 Pfund Preisgeld ein, beim Einzug ins Viertelfinale wären ihm 25.000 Pfund sicher. Der Sieger in Wolverhampton erhält 150.000 Pfund.
Am Vortag hatte Debütant Niko Springer mit seinem zweiten überraschenden Sieg über einen früheren Weltmeister vorzeitig das Achtelfinalticket gelöst.
Der Shootingstar aus Mainz schlug nach seinem Erfolg über den Schotten Gary Anderson auch den Niederländer Michael van Gerwen (5:4) und machte das Weiterkommen perfekt.
Sein letztes Gruppenspiel bestreitet Springer am Dienstag gegen die bereits ausgeschiedene Engländerin Beau Greaves.
Alles oder Nichts für Wenig
Außenseiter Lukas Wenig könnte ebenfalls noch weiterkommen. Der 31-Jährige aus Marburg bestreitet am Dienstagabend sein finales Gruppenspiel gegen Cam Crabtree (England). Beide stehen bei einem Sieg und einer Niederlage, der Gewinner kommt weiter.
Für Wenig, der bereits für die Weltmeisterschaft in London (11. Dezember bis 3. Januar) qualifiziert ist, wäre es der bislang größte Erfolg seiner Karriere. Zudem wäre es das erste Mal, dass drei Deutsche bei einem Major-Turnier im Achtelfinale stehen.

