Spätestens seit ihrem überraschenden Halbfinal-Sieg gegen Luke Littler bei der Junioren-WM ist Beau Greaves in aller Munde. Ihre beeindruckende Form stellte die 21-Jährige auch beim Grand Slam of Darts unter Beweis, wo sie trotz starker Auftritte bereits nach der Gruppenphase die Segel streichen muss. Ein Sonderlob bekommt der Shootingstar dennoch von höchster Stelle.
"Sie ist brilliant, oder?", schwärmte Gary Anderson von seiner Gegnerin, die er am zweiten Spieltag des Major-Turniers in Wolverhampton mit viel Mühe im Decider mit 5:4 niederringen konnte: "Ich habe heute Abend so ziemlich alles gegeben, um dieses Spiel zu gewinnen – und sie ist gut. Sie wird nächstes Jahr auf der Tour für viel Aufsehen sorgen. Sie ist fantastisch."
Die junge Engländerin sei die "mit Abstand" beste Frau, die bislang bei PDC-Turnieren angetreten ist, legte der Schotte nach: "Ich weiß, dass Fallon [Sherrock] eine großartige Spielerin ist, und Lisa [Ashton] auch, aber Beau ist ein bisschen anders." Das zeigte Greaves trotz zweier Niederlagen auch beim Grand Slam of Darts.
Darts: Greaves "hätte beide Spiele gewinnen können"
Zum Auftakt verlor sie ebenfalls mit 4:5 gegen Michael van Gerwen. Der Traum vom Achtelfinale ist noch vor dem dritten Spiel in Gruppe G gegen Niko Springer ausgeträumt. Dennoch: Mit einem Average von über 100 Punkten gegen Anderson zeigte die Engländerin, dass auch bei der im Dezember beginnenden Darts-WM in London mit ihr zu rechnen sein wird.
"Sie hätte beide Spiele gewinnen können", bilanzierte Anderson die Greaves-Auftritte in Wolverhampton. "Ich habe Beau gegen Michael beobachtet – 140, 140, 180, einfach brillant. Es ist großartig zu sehen, wie viele junge Spieler jetzt Darts spielen. Ich glaube nicht, dass in den nächsten fünf Jahren jemand den Sport dominieren wird. Diese jungen Leute sind unglaublich."
Mehr dazu:
Für den Sport werde aber allen voran Greaves "eine große Bereicherung sei", ist sich der "The Flying Scotsman" sicher, der am Dienstag im Klassiker gegen van Gerwen um den Einzug ins Achtelfinal spielt.



