Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Kein Nervenflattern" beim McLaren-Mann

F1-Experte kritisiert Rennleitung für Piastri-Strafe

Verliert Oscar Piastri ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Formel-1-WM die Nerven?
Verliert Oscar Piastri ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Formel-1-WM die Nerven?
Foto: © IMAGO/HOCH ZWEI
10. November 2025, 13:44
sport.de
sport.de

Oscar Piastri verlässt auch Brasilien als Geschlagener. Beim Formel-1-Rennen in Brasilien reicht es für den McLaren-Piloten auch wegen einer Strafe nur zu Rang fünf. RTL-Experte Christian Danner kritisiert bei sport.de die Rennleitung und glaubt nicht, dass Piastri im WM-Kampf die Nerven verliert. Außerdem erläutert der ehemalige F1-Fahrer, warum bei McLaren die Alarmglocken läuten.

Christian Danner glaubt trotz des schwachen Brasilien-Wochenendes von Oscar Piastri nicht, dass die Nerven dem Australier im WM-Duell mit McLaren-Rivale Lando Norris einen Strich durch die Titel-Rechnung machen.  

"Piastri hat etwas Pech gehabt und ist auch schon vom Renngeschehen gebeutelt worden", resümierte Danner nach dem Sao-Paulo-GP bei RTL/ntv und sport.de und nannte als Beispiel Strafe, die die Rennleitung dem McLaren-Fahrer aufbrummte.

Piastri hatte nach dem Re-Start auf der Innenbahn Mercedes-Pilot Kimi Antonelli angeschoben, dessen Auto daraufhin den Ferrari von Charles Leclerc abräumte, für den das Rennen vorbei war. Die FIA-Stewards sahen Piastri als Schuldigen und sprachen eine Zehn-Sekunden-Strafe aus.

"Das fand ich nicht in Ordnung", kritisierte Danner das Urteil der Regelhüter. "Er ist einfach beim Re-Start bei einem schlafenden Antonelli in eine Lücke gefahren, die da war. Die ganzen Regularien hin oder her - das ist nunmal Rennsport, Re-Start, erste Kurve."

Piastri stehe trotz des Nackenschlags von Interlagos "kerzengerade da", lobte der F1-Experte. "Er hat noch lange nicht aufgegeben. Wir haben noch drei Rennen und einen Sprint - da ist noch allerhand zu bewegen."

McLaren gewarnt: Verstappen greift mit frischem Motor an

Mit Nervenflattern hätten die zuletzt enttäuschenden Resultate des 24-Jährigen nichts zu tun, sagte Danner. In Brasilien habe Piastri schlichtweg im Qualifying nicht die gleiche Pace gehabt wie Norris. "Wenn ich von Platz fünf oder vier losfahre, habe ich natürlich ganz andere Verhältnisse. Das Problem bei Piastri ist nicht Nervosität oder Nervenflattern. Den Move in Kurve 1 macht jeder Rennfahrer, ganz egal, in welcher Position er sich befindet. Er muss seine Schwäche im Qualifying abstellen. Ob ihm das gelingt, werden wir in Las Vegas sehen."

McLaren dürfe trotz der in Brasilien ausgebliebenen WM-Aufholjagd von Max Verstappen keinen Gang zurückschalten. Zum einen dürfe man den Holländer "nie abschreiben", so Danner. Man dürfe nicht vergessen, dass Red Bull im Zuge seines Setup-Umbaus am Verstappen einen neuen Motor eingebaut hat. 

"Sie haben also einen deutlich frischeren Motor für die letzten Rennen als alle anderen", gab der frühere F1-Pilot zu bedenken. Die Konkurrenz von McLaren sei "alarmiert und ist nervös ob der Tatsache, dass dieses Paket Verstappen/Red Bull derartig und offensichtlich immer um den Sieg fahren kann", verwies Danner auf den fulminanten Husarenritt Verstappens in Sao Paulo vom letzten auf den dritten Platz.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Brasilien GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:32:01.596h
2ItalienKimi Antonelli+10.388s
3NiederlandeMax Verstappen+10.750s
4GroßbritannienGeorge Russell+15.267s
5AustralienOscar Piastri+15.749s

Newsticker

Alle News anzeigen