Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Pressestimmen zum Brasilien-GP

Ein Formel-1-Star "fuhr wie ein Gott"

Max Verstappen (r.) war der heimliche Sieger des Formel-1-Rennens in Brasilien
Max Verstappen (r.) war der heimliche Sieger des Formel-1-Rennens in Brasilien
Foto: © IMAGO/Heuler Andrey
10. November 2025, 07:54
sport.de
sport.de

Sieg im Sprint, Sieg im Hauptrennen, WM-Führung ausgebaut. Lando Norris ist der große Gewinner des Formel-1-Wochenendes in Brasilien. Gefeierter Held des Sao-Paulo-GP ist aber einmal mehr F1-König Max Verstappen, auf den regelrechte Jubelarien gesungen werden. Die internationalen Pressestimmen.

ntv.de: Verstappen liefert Wunder-Rennen, aber Norris ist der große Gewinner. Max Verstappen erlebt einen desaströsen Samstag in Sao Paulo, doch im Rennen zeigt der Serienweltmeister seine große Klasse. Die WM kann er dennoch nicht noch einmal richtig heiß machen. Der WM-Führende Lando Norris bejubelt das perfekte Wochenende.

Bild: Norris siegt bei Ferrari-Fiasko! Drei Rennen vor Schluss rückt der erste WM-Erfolg des Briten damit in greifbare Nähe.

Motorsport-Magazin.com: Norris gewinnt Thriller, Piastri schießt nächsten Bock. Lando Norris kommt in Sao Paulo der Formel-1-WM 2025 näher. WM-Leader siegt, Oscar Piastri kassiert Strafe für Unfall. Max Verstappen brennt Feuerwerk ab.

Formel1.de: Norris mit großem Schritt Richtung WM, aber Verstappen macht die Show!

ENGLAND

Daily Mail: Verstappen fuhr wie ein Gott! Vom Ende des Feldes schoss er nach vorn und belegte einen glänzenden dritten Platz.

The Sun: Lando Norris krönte ein Traumwochenende im Kampf um den Titel mit dem Sieg beim dramatischen, von Unfällen geprägten Großen Preis von Brasilien.

Telegraph: Lando Norris hat stets betont, dass er nicht nach der fiktiven Star-Wars-Figur Lando Calrissian benannt ist. Doch man muss sagen, dass die Sterne derzeit günstig für ihn stehen. Norris will den Tag nicht vor dem Abend loben. Tatsächlich behauptete er im Anschluss, er denke zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht an die Meisterschaft. Doch die Wahrheit ist: Er kann sie jetzt nur noch verlieren.

Guardian: Norris' Sieg war zweifellos der eines zukünftigen Weltmeisters. Norris zeigte eine präzise und kontrollierte Leistung genau im richtigen Moment und distanzierte seine beiden Titelrivalen deutlich.

NIEDERLANDE

AD: Mit einem perfekten Wochenende sicherte sich Lando Norris eine goldene Chance in der Weltmeisterschaft, doch Max Verstappen stahl in Brasilien mit einer beeindruckenden Aufholjagd erneut allen die Show. Der Weltmeister startete aus der Boxengasse und fuhr bis auf den dritten Platz vor. Eine unglaubliche Leistung, über die die Welt noch tagelang sprechen wird.

De Telegraaf: Max Verstappen beeindruckte beim Großen Preis von Brasilien erneut. Der Red-Bull-Pilot zeigte ein grandioses Comeback und belohnte sich mit einem exzellenten dritten Platz.

ÖSTERREICH

Kleine Zeitung: In einem wahren Strategiepoker behielt Pole-Mann Lando Norris beim Großen Preis von Brasilien in Interlagos einen kühlen Kopf und jubelte über einen enorm wichtigen Sieg im Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft. (...) Die ganz große Show lieferte Max Verstappen ab. Aus der Boxengasse gestartet, pflügte der Niederländer auch aufgrund der besten Strategie durch das Feld und wurde am Ende noch Dritter.

Kronen Zeitung: Verstappen zaubert sich aufs Podium.

Video: Mick in die USA? Danner hat "so einen Verdacht"

Schweiz

Blick: Max Verstappen stiehlt Brasilien-Sieger Lando Norris die Show (...) Ja, WM-Leader Lando Norris gewinnt zwar nach dem Sprint auch den GP, aber für die große Show in Interlagos bei São Paulo sorgt ein anderer F1-Pilot: Max Verstappen.

Spanien

Marca: Norris ist nicht länger weich, sondern ein Fels in der Brandung. Ein perfekter Sieg für den Briten und ein weiteres historisches Comeback für Max Verstappen, vom letzten Platz auf den dritten.

Mundo deportivo: Norris triumphiert in Brasilien und baut seinen Vorsprung aus, doch Verstappen bleibt der König: Max liefert eine Glanzleistung vom letzten Platz.

as: Der Titel ist für Norris, der den Großen Preis von São Paulo von der Pole Position aus mühelos gewann, so gut wie sicher.

Italien

La Gazzetta dello Sport: Traumwochenende für Lando Norris. Max Verstappen, ein Monster: gewohnt kämpferisch, schnell und mit spektakulären Überholmanövern - doch Antonelli schiebt ihm die Tür zu.

Corriere dello Sport: Sie haben unterschiedliche Geschichten, doch da stehen sie gemeinsam auf dem Podium in Brasilien: drei Giganten. Lando Norris hat praktisch den Weltmeistertitel gewonnen, Kimi Antonelli begeistert mit einer unglaublichen Leistung, und Max Verstappen ist einfach heldenhaft. 

Tuttosport: Antonelli erlebt ein Märchen. Hinter dem Sieger Norris sorgt der 19-Jährige aus Bologna für eine Show, indem er Verstappen standhält. Antonelli durchläuft einen Entwicklungskurs, mit dem sein Teamchef Toto Wolff durchaus zufrieden sein kann.

Corriere della Sera: Brasilien bringt ein chaotisches Rennen mit zwei großen Verlierern: Piastri, der sich mit dem fünften Platz begnügen muss, und Ferrari, das im Konstrukteurs-Ranking auf den vierten Platz abstürzt.

La Repubblica: Antonelli, der Junge aus Bologna, der im Mythos von Ayrton Senna aufgewachsen ist, zeigt, was er kann: Er besiegt einmal mehr seinen Teamkollegen George Russell und hält dem Angriff von Max Verstappen stand, der immer mehr einem Marsmenschen ähnelt.

Frankreich

Le Parisien: Trotz Max Verstappens Comeback bleibt Lando Norris auf Weltmeisterkurs.

L'Équipe: Nach einem perfekten Wochenende in Brasilien baute Lando Norris seine Führung in der Fahrer-WM weiter aus. Obwohl er einst als zerbrechlich galt, hat sich der McLaren-Pilot deutlich verbessert und sich in der Schlussphase der Saison als ernstzunehmender Titel-Herausforderer etabliert.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Brasilien GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:32:01.596h
2ItalienKimi Antonelli+10.388s
3NiederlandeMax Verstappen+10.750s
4GroßbritannienGeorge Russell+15.267s
5AustralienOscar Piastri+15.749s

Newsticker

Alle News anzeigen