Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Derbysieg gegen Köln

Polanski-Verbleib? Gladbach-Boss lässt aufhorchen

Bejubelte mit seiner Mannschaft den Sieg gegen Köln: Gladbach-Interimscoach Polanski
Bejubelte mit seiner Mannschaft den Sieg gegen Köln: Gladbach-Interimscoach Polanski
Foto: © IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
08. November 2025, 22:28
sport.de
sport.de

Nach dem Derbysieg gegen den 1. FC Köln zeichnet sich bei Borussia Mönchengladbach offenbar eine Entscheidung bei der Trainerfrage ab.

Gladbach-Interimscoach Eugen Polanski darf sich berechtigte Hoffnungen auf den dauerhaften Posten des Cheftrainers machen. Das ließ Sportchef Rouven Schröder nach dem 3:1 (1:0) im stimmungsvollen Derby gegen den 1. FC Köln durchblicken. 

"Das hättest du gerne, dass wir das jetzt verkünden", entgegnete der Nachfolger von Roland Virkus bei "Sky" zunächst, als er auf eine mögliche dauerhafte Beförderung von Polanski angesprochen wurde: "Wir haben immer gesagt, dass wir ein sehr gutes Gefühl haben, auch heute war die Mannschaft wieder sehr gut eingestellt. Jetzt kommt die Länderspielpause, da haben wir sehr viel Zeit zu sprechen."

Zugleich ließ sich Schröder entlocken: "Es sieht gut aus."

Offiziell ist Polanski nur "bis auf Weiteres" der Trainer der Borussia. Der 39-Jährige signalisierte seinerseits nun: "Wenn Rouven sagt, wir können sprechen - ich habe Zeit."

Gladbach-Profis sprechen sich für Polanski aus

Die Gespräche mit den Verantwortlichen seien "immer gut gewesen, ob jetzt Derbysieg hin oder her", so Polanski: "Der tut mir natürlich gut, das muss man so sagen. Vor allem freue ich mich aber für den Verein und die Mannschaft, dass es gerade so gut funktioniert."

Unter dem ehemaligen Bundesliga-Profi schaffte Gladbach zuletzt den Turnaround, feierte drei Pflichtspielsiege in Folge und führte seine Mannschaft somit vorerst aus dem Tabellenkeller.

In der Mannschaft hat der ehemalige Profi der Borussia bereits wichtige Fürsprecher. Kapitän Rocco Reitz sagte nach dem Derbysieg: "Eugen kriegt sehr gut hin, dass alle an einem Strang ziehen und dahinter stehen. Bisher macht es großen Spaß." Auch Torschütze Haris Tabakovic lobte den ehemaligen Mittelfeldspieler: "Er hat von Anfang an seine Art und Weise reingebracht, hat Ruhe in die Kabine gebracht. Er hat eine klare Idee davon, wie er Fußball spielen möchte. Man merkt, dass er ein Gesicht von Borussia Mönchengladbach ist, er ist hier eine Legende. Das steht uns gut und die Resultate sprechen jetzt für sich."

Gladbach bezingt den 1. FC Köln

Philipp Sander (45.+3) hatte gegen Köln die Führung für die effiziente Borussia, die ihren ersten Liga-Heimsieg seit mehr als sieben Monaten feierte, erzielt. 49 Sekunden zuvor hatte Haris Tabakovic einen Foulelfmeter vergeben.

Den zweiten Strafstoß nach Videobeweis - diesmal wegen eines Handspiels - verwandelte Kevin Diks (61.). Für die Entscheidung sorgte Tabakovic (64.) wenig später mit dem 3:0. Dem FC gelang in der Nachspielzeit ebenfalls vom Punkt durch Luca Waldschmidt (90.+2, Foulelfmeter) noch eine Ergebniskorrektur.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.