Der FC Schalke 04 konnte sich beim 1:0 (1:0) am Samstag gegen die offensivstarke SV Elversberg erneut auf seine starke Defensivreihe verlassen. Einen Vergleich seiner Innenverteidiger Nikola Katic und Hasan Kurucay mit den Schalker Legenden Marcelo Bordon und Mladen Krstajic scheute Cheftrainer Miron Muslic nach der Partie trotz des vielen Lobes aber.
Miron Muslic war nach dem knappen, aber "verdienten" Heimsieg gegen Zweitliga-Topmannschaft Elversberg zu Scherzen aufgelegt.
Auf der Pressekonferenz gefragt, ob das Schalker Abwehrduo Nikola Katic und Hasan Kurucay auch bei ihm Erinnerungen an die S04-Ikonen Marcelo Bordon und Mladen Krstajic wecken, entgegnete er lachend: "Wenn sich Nikola und Hasan die Haare wachsen lassen, kommen sie hin."
Etwas ernster fügte der Cheftrainer der Königsblauen hinzu: "Aber ich möchte keine Vergleiche ziehen. Ich kenne das Paket Bordon und Krstajic sehr, sehr gut." Krstajic spielte von 2004 bis 2009 für Schalke, Bordon blieb ein Jahr länger. Über Jahre bildeten sie das Abwehrduo in Gelsenkirchen, absolvierten für den Klub auch zahlreiche Spiele in der Champions League.
Muslic wollte sich lieber auf die Leistung seiner Spieler konzentrieren. "Nikola und Hassan haben heute diese Wucht aufgenommen und sich in jeden Ball geschmissen und auch gut verteidigt", lobte er: "Sie stellen sich gerade der Verantwortung als Führungsspieler, das machen sie richtig gut." Kurucay hatte die Knappen sogar mit seinem Linksschuss in der vierten Minute zum Sieg geschossen.
"Das ist der stolzeste Moment der letzten fünf Monate"
Der Chefcoach des FC Schalke 04 zeigte sich derweil grundsätzlich mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, die durch den Sieg vorerst an der Tabellenspitze liegt.
"Das ist der stolzeste Moment der letzten fünf Monate, seit ich hier auf Schalke bin", begann Muslic sein Statement auf der Pressekonferenz, "wenn man bedenkt, was in den letzten Tagen und Wochen bei uns passiert ist". Der 43-Jährige bezog sich dabei auf die "vielen Ausfälle" im Team.
Kurz vor der Partie war zu allem Überfluss auch noch Peter Remmert ausgefallen - "wieder einer weniger", so Muslic. Er schickte kurzerhand den 17 Jahre alten Mika Wallentowitz in die Startelf. Mit der Leistung des Debütanten sei er "sehr" zufrieden. "Mit diesem Kommentar belasse ich es."
Auch Elversberg-Trainer Vincent Wagner sah einen "verdienten" Sieg der Königsblauen. Er monierte vor allem den fehlenden Ballbesitz seiner Mannschaft. "Schalke hat sehr gut und diszipliniert verteidigt." Die Hausherren hätten dann "im Rahmen des Erlaubten" den Sieg über die Zeit gebracht.






























