Der FC Bayern ist beim 1. FC Union Berlin nur ganz knapp der ersten Niederlage in der laufenden Saison entgangen. Dass die Hausherren auf der Siegerstraße waren, lag auch an Torwart Manuel Neuer, der beim ersten Gegentor überhaupt nicht gut aussah. Den Treffer kreidete er sich hinterher selbst an.
Manuel Neuer nimmt das erste Gegentor beim wilden 2:2-Unentschieden an der Alten Försterei auf seine Kappe.
"Das 1. Tor, da habe ich auch meinen Anteil dran", sagte der Kapitän des FC Bayern nach Spielende bei "Sky" und räumte seinen Fehler ein. Zwar sei die Sicht "nicht perfekt" und auch die kurze Entfernung habe es ihm schwer gemacht, "aber ich habe die falsche Entscheidung getroffen".
Union Berlins Danilho Doekhi (27.) hatte die Hausherren nach einer starken und mutigen Anfangsphase in Führung gebracht, als er aus rund elf Metern den Abschluss suchte. Der nicht allzu hart geschossene Ball kam zentral aufs Münchner Tor, doch Neuer ließ das Spielgerät unter ihm durchrutschen.
"Der Manuel spielt eine überragende Saison. Das gehört genauso dazu", sagte Sportdirektor Christoph Freund zum Patzer. Auch Trainer Vincent Kompany machte seiner Nummer eins keine Vorwürfe. "Zum Glück war ich selbst Verteidiger und verstehe: Wenn man ein Gegentor bekommt, dann ist schon sehr viel vorher passiert. Und ich schaue auch auf diese Momente."
Doekhi (83.) war es auch, der die Köpenicker nach dem Geniestreich von Luis Diaz (38.) in der Schlussphase wieder in Führung gebracht hatte. Diesmal wurde Manuel Neuer nach einem Freistoß überwunden: Mittelstürmer Harry Kane köpfte den Union-Verteidiger im Strafraum an, der aus kurzer Distanz mit links ins rechte untere Eck schoss - Neuer war diesmal völlig machtlos.
Mehr dazu:
Neuer blickt zufrieden auf Patzer von RB und BVB
Kane (90.+3) war es letztlich, der den deutschen Rekordmeister von seiner ersten Niederlage in der laufenden Saison bewahrte. Der Engländer erzielte sein 13. Saisontor im zehnten Ligaspiel - dennoch riss nun die überragende Serie von 16 siegreichen Pflichtspielen. Bei einem weiteren Dreier hätte der FC Bayern sogar seinen eigenen Bundesliga-Startrekord aus der Saison 2015/16 mit zehn Siegen übertroffen.
An der Tabellensituation ändert der Ausrutscher des FC Bayern indes überhaupt nichts: Sowohl RB Leipzig (1:3 gegen Hoffenheim) als auch der BVB (1:1 beim HSV) patzten, der Vorsprung beträgt sechs Zähler.
"Das ist ein sehr guter Punkt für uns, wir haben Punkte gesammelt, die Konkurrenz nicht", so Neuer nach dem harten Fight an der Alten Försterei. Auch Kane sagte: "Ein Punkt, weiter gehts. Die Siegesserie ist zu Ende, aber das kann auch sein Gutes haben: Jetzt wird darüber wenigstens nicht mehr geredet."































