Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Schneemangel in Schweden

Biathlon-Auftakt in Gefahr?

Schneemangel im schwedische Idre
Schneemangel im schwedische Idre
Foto: © IMAGO/Anders Wiklund/TT
08. November 2025, 12:11
sport.de
sport.de

Die Biathlon-Saison in Schweden geht am kommenden Wochenende traditionell mit dem Event "Sweden Premiere Biathlon" los. Doch der Auftakt ist womöglich in Gefahr.

Denn im schwedischen Idre herrscht derzeit akuter Schneemangel. "SVT"-Expertin Mona Brorsson zog sogar eine Verlegung der Veranstaltung nach Östersund in Betracht.

"Es ist die einzige andere Arena in Schweden, die für ein solches Event geeignet wäre", merkte die frühere Biathletin bei "SVT" an, schränke jedoch mit Blick auf die internationalen Teilnehmer ein: "Allerdings käme das wohl nur den schwedischen Läufern zugute, da alle anderen bereits Unterkünfte und Ähnliches organisiert haben."

Eine Verlegung wäre daher mit einem "erheblichen Aufwand" verbunden. Es sei umso wichtiger, dass das Event wie geplant in Idre stattfindet.

Brorsson betonte: "Es ist klar, dass es eine schwierige Situation ist, aber ich bin nicht überrascht. Es ist Mitte November, der Winter hat noch nicht richtig begonnen. Eines ist jedoch sicher: Idre hat sich wirklich alle Mühe gegeben und alles darangesetzt, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen."

Der Veranstalter bestätigte erst am Freitag, dass die Wettkämpfe stattfinden werden, allerdings mit zwei Sprintwettbewerben anstelle eines Sprints und einer Kurzstrecke. Außerdem werden Zeitstrafen anstelle von Strafrunden gelten.

Schwedens Biathlon-Trainer Johannes Lukas  sieht "kein Problem"

Schwedens Biathlon-Cheftrainer Johannes Lukas blickt entspannt auf die Situation in Idre. "Es fehlt zwar eine Strafrunde, aber ich sehe das nicht als Problem. Wenn man mit Zeitstrafen fahren kann, gibt es keine großen Herausforderungen, außer dass die Strecke etwas kürzer ist", sagte er bei "SVT".

Der Coach der schwedischen Skijäger ergänzte: "Im Moment setzen wir voll auf die Wettkämpfe, darauf konzentrieren wir uns. Nichts anderes."

Newsticker

Alle News anzeigen