Deutschlands Edel-Fußballer Florian Wirtz kam als großes Versprechen von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool. In der Premier League tut sich der 22-Jährige aber noch schwer. Sein Vater ist aber sicher, dass der Durchbruch bevorsteht.
Ein Tor hat Florian Wirtz für den FC Liverpool noch nicht geschossen. Vater und Berater Hans Wirtz zweifelt deswegen aber keinesfalls an den Qualitäten des Nationalspielers.
Vielmehr werde sein Sohn dem LFC die gewaltige 150-Millionen-Ablöse noch in die Kasse schießen, die die Reds im Sommer nach Leverkusen überwiesen
"Wir glauben, dass Florian diesen Preis auch rechtfertigen wird", sagte Hans Wirtz in der "ZDF"-Sendung "Bolzplatz".
Mit Blick auf die kriselnden Liverpooler und die Anpassungsprobleme seines Sohnes äußerte sich Wirtz Senior optimistisch.
"Dass das alles in diesem Fußball-Getriebe noch verbesserungswürdig ist, glaube ich, macht der Tabellenstand klar. Das werden aber die Mechaniker noch hinkriegen. Ich hoffe, dass er so ein guter Spieler ist, dass er dort die Anforderungen adaptieren kann und dass es ihm genauso viel Spaß macht wie in der Bundesliga."
FC Liverpool durchlebt Krisen-Herbst
Meister Liverpool belegt in der Liga nach zehn Spieltagen mit 18 Punkten Platz drei, Tabellenführer FC Arsenal hat schon sieben Zähler mehr gesammelt.
Speziell die Krise des FC Liverpool mit vier Ligapleiten, einer Niederlage in der Champions League sowie dem Aus im Ligapokal wurde medial immer wieder an Florian Wirtz festgemacht.
Der Fußball, der in der Premier League gespielt wird, unterscheide sich erheblich von dem Stil in der Bundesliga, erläuterte dessen Vater. Die Art und Weise des Spiels sei "enorm anders, weil sie nicht so organisiert scheint, sondern mehr auf Tempo ausgerichtet ist."
Er glaube aber, dass sein Sohn "gut im Team angekommen ist und dass die Mitspieler auch seine Qualität durchaus anerkennen". Für die Reds steht am Sonntag (17.30 Uhr/Sky und im sport.de-Liveticker) das Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Manchester City an.
































