Leihspieler Luka Vuskovic spielt beim Hamburger SV in dieser Saison stark auf - so stark, dass er sogar ins Visier von Borussia Dortmund geraten sein soll. Vor dem direkten Duell gegen den HSV am Samstag (15:30 Uhr) gerät BVB-Coach Niko Kovac ins Schwärmen.
Vuskovic sei "ein Riesentalent, das war er schon zu Jugendzeiten bei Hajduk Split", so der Kroate über seinen Landsmann. "Er hat einen guten Wechsel zu Tottenham gemacht, jetzt ist er mit seinem Bruder (Mario, Anm. d. Red.) beim HSV. Mit seiner Qualität kann er der Mannschaft auch in jungen Jahren helfen. Früher oder später wird er sicher ein wichtiger Bestandteil der kroatischen Nationalmannschaft."
Luka Vuskovic ist noch bis Saisonende von den Spurs an den HSV verliehen. Eine Kaufoption besitzen die Hanseaten nicht. Neben dem BVB soll auch RB Leipzig ein Auge auf den 18-Jährigen geworfen haben.
Einer von Vuskovics Vorgängern beim HSV war ausgerechnet Kovac, der von 1999 bis 2001 die Fußballschuhe für die Rothosen schnürte. Die Verbindung zu seinem Ex-Klub sei "weiterhin gut", schilderte der BVB-Coach. "Ich habe weiterhin einige Drähte zu dem ein oder anderen. Auch meine Tochter ist in meiner Hamburger Zeit zur Welt gekommen."
BVB vor HSV gewarnt: "Es wird heiß werden"
Der HSV sei nach seinem Aufstieg im Sommer "in der Liga angekommen, sie haben ihre beiden Siege im Volkspark gefeiert", warnte Kovac vor dem vermeintlichen Außenseiter. "Es wird heiß werden. Wir spielen nicht nur gegen elf Spieler, sondern auch einen Großteil des Stadions. Wir dürfen niemanden unterschätzen."
Kovac verwies darauf, dass der BVB nach der 1:4-Klatsche bei Manchester City am Mittwoch "nur 72 Stunden Erholung" habe. Er betonte: "müssen von der ersten Sekunde an da sein."
ManCity um Doppeltorschütze Phil Foden und den Ex-Dortmunder Erling Haaland hatte dem BVB klar die Grenzen aufgezeigt.
Insbesondere die "Passqualität" des Gegners sei "sehr viel besser" gewesen, sagte Kovac und meinte damit "Schärfe, Genauigkeit, Annahme und Mitnahme". Der Schlüssel zum Erfolg sei "Wiederholung", denn "je weiter man nach oben kommt, desto mehr ist das Detail von entscheidender Bedeutung".






























