In eindrucksvoller Manier baute der FC Bayern unter der Woche in der Ligaphase der Champions League gegen Paris Saint-Germain (2.1) seinen perfekten Saisonstart auf 16 Siege am Stück aus. In der Liga soll am Samstag (15:30 Uhr) bei Union Berlin die Kür folgen. Im Vorfeld der Partie stellten sich Coach Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund den Fragen der Presse. Unter anderem im Fokus: Die Gerüchte um Dayot Upamecano.
Der Vertrag von Dayot Upamecano beim FC Bayern endet nach der laufenden Saison, dass man den 27-jährigen Franzosen nur zu gerne auch darüber hinaus in München sehen würde, stellte der deutsche Fußball-Rekordmeister bereits mehrfach öffentlich klar. Zuletzt betonte Präsident Herbert Hainer auf der Jahreshauptversammlung des Klubs, man wünsche sich, dass Upamecano einen neuen Kontrakt unterzeichnet. Ähnlich reagierte nun Sportdirektor Christoph Freund.
"Es ist ja kein Geheimnis, dass unser großes Ziel ist, dass wir mit Upamecano verlängern. Es ist auch nicht verwunderlich, dass viele Vereine, welche, das weiß ich nicht, an Upamecano interessiert sind, weil er einfach richtig, richtig gut performt und ein super Junge ist und einer der besten Innenverteidiger der Welt", eröffnete Freund auch die Frage, wie der Stand im Poker um die Zukunft des Abwehrasses sei.
Der Nationalspieler fühle sich "sehr, sehr wohl", was man auch daran erkenne, wie er sich auf dem Rasen bewege, "welche Energie er versprüht".
Eine zeitnahe Einigung ist aber wohl nicht in Sicht: "Wir sind in Gesprächen, aber es gibt aktuell nichts Neues zu berichten."
Gerüchten, der FC Bayern habe mit Ibrahima Konaté vom FC Liverpool bereits einen möglichen Ersatz im Blick, wich Freund wenig überraschend aus: "Wir konzentrieren uns wirklich total auf unsere Spieler, aktuell", so der Österreicher.
Weitere Aussagen der PK des FC Bayern:
+++ Wie ist Bayerns Torwart-Plan? +++
Freund: Grundsätzlich sind wir sehr happy, wir haben mit Manuel einen Torhüter, der Energie versprüht und spielt, wie in seinen besten Zeiten. Manuel hat aber selbst schon gesagt, dass er in sich hineinhören wird. Wir haben da keinen Druck und werden in Ruhe besprechen, was wir machen wollen, was Manu machen will.
Wenn Jonas Urbig im Tor stand, hat er seine Sache auch immer gut gemacht. Mit der Leihe von Peretz nach Hamburg sind wir natürlich nicht so glücklich, wir befinden uns im Austausch, ob sich die Lage verbessern kann. Da werden wir sehen.
+++ Wie kann Bayern noch besser werden? +++
Kompany: Nach jedem Spiel muss man sich wieder auf null setzen. Natürlich haben wir jetzt eine sehr lange Siegesserie, aber du kannst nicht immer weiterzählen, sondern jedes Spiel einzeln nehmen. Und dann gibt es noch die besonders wichtigen Spiele, Finals und ähnliches, wo du nochmal mehr da sein musst.
Ich hatte auch mit Burnley eine sehr lange Siegesserie in der Championship und das Jahr danach sind wir abgestiegen. Für mich ist Konstanz wichtig, das endet nicht, wenn wir einmal verlieren. Wichtig ist es zu wissen, dass man immer wieder auf 10, 15 Siege am Stück kommen kann.
+++ Kleiner Kader ein Vorteil? +++
Kompany: Großer Kader, kleiner Kader? Pause, keine Pause? Das sind die Fragen, bei denen wir im Nachhinein alle immer wissen, was die richtige Antwort war. Der Kader ist am Ende aber auch etwas größer geworden, aufgrund der Entwicklung von Lennart Karl. Da hätte vor der Saison auch niemand gedacht, dass er so einen Impact haben kann.
Zudem sind Spieler wie Díaz, Kane oder Olise im Moment immer fit, dass das so bleibt, ist wichtig. Außerdem wussten wir, dass Musiala, Davies und Ito zurückkommen.
Unser Vorteil ist aktuell, dass jeder Spieler in diesem Kader weiß, dass er immer spielen kann. Für mich ist es kein Problem, ich kann mit einem kleineren oder größeren Kader umgehen.
+++ Freund über die Upamecano-Gerüchte +++
Es ist ja kein Geheimnis, dass unser großes Ziel ist, mit Upa zu verlängern. Es ist auch kein Wunder, dass große Vereine Interesse an ihm haben. Wir sind in Gesprächen, es gibt aber nichts Neues zu berichten.
+++ Freund über die Stimmung im Verein +++
Es gibt jetzt keinen Schwur und ist nicht so, dass wir schon von Titeln reden, die man im April, Mai gewinnt. Aber die Ausgangslage ist super, das macht allen Beteiligten Spaß, wir sind im Flow. Für mich ist es aber sogar wichtiger, dass wir zusammenstehen, wenn es mal nicht so läuft. Das war im Sommer so, wo es nicht immer einfach war, da haben wir zusammengestanden.
+++ Wie groß ist der Switch zwischen PSG und Union? +++
Kompany: Man muss mental den Hebel total umlegen, das war mir schon direkt nach dem Spiel gegen PSG klar. Wir können aus dem Sieg gegen Paris viel mitnehmen. Gegen Union wird es aber nicht einfach, es wird ein Kampf. Es geht nicht nur um Ballbesitz und Pressing, sondern auch um Standards und Zweikämpfe. Letzte Saison haben wir dort aber nicht gewonnen, ich muss den Jungs also nicht erklären, dass es ein schweres Spiel wird.
Union ist zudem sehr stark als Kollektiv und verteidigt sehr kompakt. Dann gibt es vorne Spieler, die aus wenigen Chancen viel machen. Es bleibt für uns eine schöne Herausforderung.
+++ Wie finden sie die Nominierung von Karl für die U21? +++
Freund: In erster Linie freut es uns für Lennart. Es wurde ihm nichts geschenkt und er ist ja auch noch sehr jung. Es ist eine sehr, sehr gute Geschichte. Die U21 ist ein sehr großer Schritt.
+++ Kompany zu seinem Kontakt zu Pep Guardiola +++
Pep hat eine sehr wichtige Rolle in meiner Karriere als Spieler und Entwicklung als Trainer gespielt. Er ist jetzt beschäftigt, wieder an die Spitze der Premier League zu kommen, wir haben regelmäßigen Kontakt und verstehen uns gut.
+++ Kompany über Rekorde +++
Ich konzentriere mich nicht auf die Rekorde, ich gewinne lieber ein Finale, als dass ich einen Rekord breche. Aber wir haben viel gewonnen und es geht um die mentale Einstellung: Wenn man 16-mal in Folge gewinnt, sollte einem das Selbstvertrauen geben, auch für schlechtere Phasen.
+++ Wird Kimmich gegen Union spielen? +++
Kompany: Das werden wir morgen sehen. Die Antwort auf diese Frage ist nicht so leicht. Wir schauen immer auf die Signale, die ein Spieler uns gibt. Wenn diese gut sind und die Spieler sagen, wir sind fit und fühlen uns gut, dann ist das gut. Kimmich hat nach dem Sieg gegen PSG sehr früh gesagt, dass er spielen will, wir werden sehen.
+++ Die PK kann beginnen +++
Trainer Vincent Kompany und Sportdirektor Christoph Freund haben sich auf dem Podium eingefunden. Die muntere Frage-Antwort-Runde kann ihren Lauf nehmen.
+++ Wechselt Kompany munter durch? +++
Nach dem Platzverweis für Luis Díaz unmittelbar vor dem Pausenpfiff kippte am Dienstag die Partie zwischen den bis dato deutlich überlegenen Bayern und PSG. Im zweiten Durchgang stemmten sich 10 Münchner tapfer und erfolgreich gegen das Comeback der Pariser, ließen dabei aber auch mächtig Kraft. Wechselt Kompany erneut munter durch? Eine Fingerzeig dürften die Aussagen der PK geben.
+++ Favoritenrolle des FC Bayern zementiert +++
Nach neun Spieltagen der Saison 2025/26 führt der FC Bayern die Tabelle der Bundesliga bereits komfortabel mit fünf Punkten vor RB Leipzig an, Union geistert mit elf Zählern im Mittelfeld der Rangliste herum. Die Favoritenrolle liegt also glasklar aufseiten der Münchner, die zudem noch nie im deutschen Fußball-Oberhaus gegen die Berliner verloren haben (8 Siege, 4 Remis). Zuletzt stand nach 90 Minuten allerdings ein 1:1 - ebenfalls in Berlin.
+++ Union will den FC Bayern stürzen +++
Union-Trainer Steffen Baumgart betonte am Donnerstag, die Partie sei "kein Zusatzspiel": "Das ist ein Spiel von 34. Es gibt die Chance, drei Punkte zu holen. Das wollen wir. Wir wissen, dass es andere Mannschaften gibt, wo die Chancen vielleicht etwas höher sein könnten. Aber warum das Ganze nicht so angehen, dass wir das hier gewinnen wollen?"
Allerdings gab Baumgart auch zu, dass der FC Bayern "eine der besten Mannschaften Europas" sei.
Auch Kompany wird sicher ausführen, wo er die Stärken der Hauptstädter sieht.





























