Der FC Bayern bereitet sich auf einen möglichen Abgang seines Stamm-Innenverteidigers Dayot Upamecano vor. Eine offenbar bereits ziemlich konkrete Spur führt zum FC Liverpool.
Der FC Bayern beschäftigt sich nach "Bild"-Angaben mit einer Verpflichtung von Reds-Star Ibrahima Konaté. Zum 26-jährigen Innenverteidiger soll der deutsche Rekordmeister sogar schon Kontakt aufgenommen haben.
Im Podcast "Bayern Insider" berichtet Reporter Tobias Altschäffl: Der FC Bayern führt Gespräche mit dem Management von Konaté.
Konatés Vertrag beim FC Liverpool läuft im kommenden Sommer nach dann insgesamt fünf Jahren aus. Der 25-fache französische Nationalspieler kam 2021 für 40 Millionen Euro von Bundesligist RB Leipzig zu den Reds, zählt dort längst zu den absoluten Stammspielern. In der laufenden Saison stand er in allen 15 Pflichtspielen in der Startelf von Teammanager Arne Slot.
FC Bayern an Konaté dran - Konkurrenz ist groß
Im Sommer hatte das spanische Portal "fichajes.net" berichtet, dass Konaté vor allem bei Real Madrid hoch im Kurs stehen soll. Auch Upamecano, dessen Vertrag beim FC Bayern ebenfalls nach der Saison ausläuft, wurde als möglicher Neuzugang der Königlichen genannt.
Obwohl der FC Bayern an einer Verlängerng mit Upamecano arbeitet, sei diese laut "Bild"-Angaben alles andere als sicher. Neben Real Madrid sollen inzwischen auch Inter Mailand und der FC Chelsea an einer Verpflichtung nachdenken. Zudem wurde der FC Liverpool als Abnehmer genannt - womöglich, um seinerseits auf einen möglichen Abgang von Ibrahima Konaté zu reagieren.
Der FC Bayern ist mit seinem Interesse an Konaté derweil ebenfalls nicht alleine. "Es gibt Gespräche vom Berater Konatés mit Real, PSG und Bayern", so Altschäffl: "Er ist eine heiße Aktie auf dem Markt, die Bayern sind dran."
Zuletzt war rund um den deutschen Rekordmeister zudem ein weiterer Spieler aus der Premier League gehandelt worden: Englands Nationalspieler Marc Guehi von Crystal Palace. Auch der Vertrag des 25-Jährigen endet im Juni 2026.





























