Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Französischer Skiverband verkündet Entscheidung

Simon für Biathlon-Saisonstart gesperrt

Biathletin Julia Simon muss beim Saisonstart zuschauen
Biathletin Julia Simon muss beim Saisonstart zuschauen
Foto: © IMAGO/Gabor Baumgarten
07. November 2025, 07:36
sport.de
sport.de

Die rechtskräftig verurteilte Biathletin Julia Simon muss beim Weltcup-Start in Schweden zuschauen. An den Olympischen Winterspielen 2026 darf die zehnfache Weltmeisterin aber teilnehmen.

Wie der französische Skiverband (FFS) mitteilte, wurde Julia Simon ein sechsmonatiges Verbot an Wettkämpfen und Trainings ausgesprochen - jedoch fünf davon auf Bewährung.

Die Entscheidung war mit Spannung erwartet worden. Von einer Verwarnung bis hin zu einer langen Sperre standen zahlreiche Maßnahmen zur Debatte.

Die ausgesprochene Sperre gilt für alle Events der FFS und des Biathlon-Weltverbands IBU und ist mit dem 7. November in Kraft getreten.

Simon muss beim Weltcup-Auftakt im schwedischen Östersund (ab dem 29. November) somit zuschauen. Bei der anschließenden Station im österreichischen Hochfilzen (ab dem 12. Dezember) wäre die Französin allerdings schon wieder startberechtigt.

Zudem erhielt Simon eine Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro, 15.000 davon auf Bewährung. Der französische Verband sprach von einer "sehr strengen" Entscheidung durch die unabhängige Disziplinarkommission. Sowohl der Verband als auch Simon können innerhalb von sieben Tagen Berufung gegen die Entscheidung einlegen.

Biathletin Julia Simon räumt ihre Schuld ein

Die Kreditkartenaffäre rund um Simon hatte in den vergangenen Monaten rund um das französischen Biathlon-Team hohe Wellen geschlagen.

Die 29-Jährige war vor knapp zwei Wochen vor dem Strafgericht in Albertville zu einer dreimonatigen Haftstrafe auf Bewährung und einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro verurteilt worden. Simon hatte ihre Schuld Ende Oktober vollumfänglich eingeräumt und sich entschuldigt.

Die Französin gehört seit Jahren zu den besten Biathletinnen der Welt. So gewann Simon in ihrer Karriere bereits zehn Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften. In der Saison 2022/23 triumphierte sie zudem im Gesamtweltcup.

Newsticker

Alle News anzeigen