Der FC Bayern eilt in dieser Saison bislang gnadenlos von Sieg zu Sieg. Die Münchner können in der Fußball-Bundesliga am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) beim 1. FC Union Berlin einen weiteren Rekord einstellen.
Egal ob Bundesliga, DFB-Pokal oder Champions League: Der FC Bayern gewinnt und gewinnt. Das jüngste 2:1 bei Paris Saint-Germain war bereits der 16. Pflichtspielsieg im 16. Saisonspiel. Der Rekordmeister baute seinen historischen Startrekord in Europas Topligen damit weiter aus.
16 Siege am Stück sind für den FC Bayern die zweitlängste derartige Serie in der Klubgeschichte: 2020 waren es unter Hansi Flick 23 Siege in Folge. Damals holten die Münchner das Triple.
Der FC Bayern könnte am Samstagnachmittag im Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin bereits einen eigenen Rekord einstellen. In der Bundesliga-Saison 2015/16 schaffte der Klub unter Trainer Pep Guardiola zehn Siege zum Ligastart.
Weitere Fakten zu 1. FC Union Berlin gegen FC Bayern
- Der FC Bayern lag in dieser Bundesliga-Saison noch nicht in Rückstand und schoss als erster Bundesligist an den ersten neun Spieltagen immer das 1:0.
- Der FC Bayern verlor noch keines der zwölf Duelle mit Union Berlin (acht Siege und vier Unentschieden) - die Eisernen sind der einzige aktuelle Bundesligist, gegen den der FCB noch ungeschlagen ist. Nach dem Duell am 10. Spieltag treffen beide Mannschaften übrigens auch am 2. Dezember im DFB-Pokal an der Alten Försterei aufeinander.
- Harry Kane erzielte an den ersten neun Spieltagen mehr Tore (12) als das gesamte Team von Union Berlin (11) - und das, obwohl der Top-Torjäger der Liga an den letzten beiden Spieltagen torlos blieb.
- Union-Coach Steffen Baumgart traf als Trainer schon neun Mal (drei Mal mit Paderborn, fünf Mal mit Köln, einmal mit Union) auf die Bayern - und konnte nie gewinnen (zwei Unentschieden und sieben Niederlagen). In der Rückrunde 2024/25 gelang mit den Berlinern allerdings ein 1:1.
Alle Highlights zur Fußball-Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+.

























