Auf der ständigen Suche nach hochtalentierten Juwelen ist der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund offenbar auf einen brasilianischen Stürmer aufmerksam geworden.
Wie "ESPN Brasil" berichtet, streckt der BVB die Fühler nach Giovane, der beim Serie-A-Klub Hellas Verona unter Vertrag steht, aus. Bereits im Winter könnten die Transfer-Bemühungen konkret werden, heißt es.
Bei der jüngsten 1:2-Pleite gegen Inter Mailand sollen Scouts der Dortmunder den 21 Jahre alten Mittelstürmer genau unter die Lupe genommen haben.
Dabei wusste Giovane durchaus zu überzeugen, erzielte kurz vor der Halbzeitpause den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer.
Dem Bericht zufolge droht dem BVB im Poker um den U23-Nationalspieler Brasiliens allerdings namhafte Konkurrenz. Auch die AC Mailand, Inter und die SSC Neapel sollen die Fühler ausstrecken.
Giovane war erst im vergangenen Sommer ablösefrei von Corinthians zu Hellas Verona gewechselt. Bei den Italienern unterschrieb er einen Vertrag bis 2029. Als potenzielle Ablöse stehen 30 Millionen Euro im Raum.
Sollte ein Interessent tatsächlich bereit sein, diese Summe zu zahlen, würde Giovane zum neuen Rekord-Abgang des Klubs werden.
Bei Verona ist Giovane seit seinem Wechsel gesetzt. Allerdings tut sich der Neuzugang mit dem Toreschießen noch schwer. Sein Treffer gegen Inter war das erste Tor in dieser Saison. Drei Vorlagen konnte er aber schon verbuchen.
Argentinien-Juwel ebenfalls beim BVB gehandelt
Giovane ist nicht das einzige Talent, das derzeit bei Borussia Dortmund gehandelt wird.
Laut "Sky" steht auch der 17-jährige Juan Cruz Meza bei den Schwarz-Gelben auf dem Zettel. Der offensive Mittelfeldspieler stammt aus der Jugend von River Plate, wo sein Vertrag noch bis Dezember 2026 datiert ist.
Laut "Flashscore" hat Mezas Verein bislang noch keine formellen Angebote für das Top-Talent erhalten. Es wird aber davon ausgegangen, dass der BVB Ernst machen könnte. Neben dem Bundesligisten sollen weitere europäische Top-Klubs interessiert sein.




























