Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Platz im Weltcup-Kader

Skisprung-Legende kommt großem Traum näher

Simon Ammann will im Skispringen noch einmal jubeln
Simon Ammann will im Skispringen noch einmal jubeln
Foto: © IMAGO/Ole Martin Wold
06. November 2025, 08:46
sport.de
sport.de

Simon Ammann will seine legendäre Karriere im Skispringen mit einer achten Olympia-Teilnahme krönen. Der Schweizer ist diesem Traum nun zumindest ein Stück näher gekommen.

Simon Ammann wurde vom Schweizer Skiverband für den Saisonauftakt im Skispringen nominiert. Der 44-Jährige bildet zusammen mit Gregor Deschwanden, Sandro Hauswirth, Juri Kesseli und Felix Trunz das Quintett für den Weltcup-Start im norwegischen Lillehammer (21. bis 23. November).

Ammann erhält somit gleich zu Beginn des Skisprung-Winters die Chance, sich für weitere Nominierungen zu empfehlen.

Turbulente Saison im Skispringen

Die Saison 2024/25 verlief für den vierfachen Olympiasieger turbulent. So verlor Amman zu Jahresbeginn seinen Platz im Schweizer Weltcup-Kader. "Er muss das Vertrauen in seine Sprünge wieder finden", sagte Trainer Martin Künzle damals. Anschließend kam Ammann im zweitklassigen Continental Cup zum Einsatz.

Bei der Weltmeisterschaft im norwegischen Trondheim mischte der Routinier dann wieder auf der großen Bühne mit. Auf der Normalschanze sprang der 42. Platz heraus. Auf der Großschanze wurde Ammann 35.

Die Skisprung-Legende entschied sich anschließend für die Fortsetzung der Karriere. Die Teilnahme an Olympia 2026 ist Ammanns großer Traum. Es wären seine achten Winterspiele. Bisher gelang das nur Ex-Eisschnellläuferin Claudia Pechstein und dem japanischen Skispringer Noriaki Kasai.

Vierfacher Goldmedaillengewinner

"Die Olympischen Winterspiele sind noch weit weg", blickte Ammann zuletzt im "SRF"-Interview vorsichtig voraus. "Es liegt viel Arbeit an. Es geht um den Wettkampfrhythmus, aber auch die interne Konkurrenz, die hoch ist. Es ist sehr lebendig in unserem Team. Das gibt uns allen, gerade auch mir, enorm Schwung", führte er aus.

Die Olympischen Winterspiele 2026 finden vom 6. bis zum 22. Februar in Italien statt. Ammann gewann 2002 in Salt Lake City sowie 2010 in Vancouver jeweils Gold auf der Normal- und Großschanze.

Newsticker

Alle News anzeigen