Die Fans von Borussia Dortmund müssen sich laut Sportdirektor Sebastian Kehl keine Sorgen vor einem möglichen Winter-Abgang von Stammspieler Felix Nmecha machen.
"Felix hat noch einen langfristigen Vertrag", sagte der Kaderplaner vor dem Champions-League-Auswärtsspiel von Borussia Dortmund bei Manchester City gegenüber "DAZN". Nmecha ist bis Sommer 2028 an den BVB gebunden.
Ohnehin habe der Verein nicht vor, im Winter Führungsspieler abzugeben, stellte Kehl klar. Über einen potenziellen Abschied des 25-Jährigen mache er sich daher "gar keine Gedanken", so Dortmunds Sportdirektor über Nmecha.
Juventus mit BVB-Star in Verbindung gebracht
Zuletzt hatte das italienische Portal "calciomercato.it" Juventus aus der Serie A Interesse am vierfachen Nationalspieler nachgesagt.
Nmecha war im Sommer 2023 innerhalb der Fußball-Bundesliga vom VfL Wolfsburg zu den Westfalen gewechselt. Die Ablösesumme soll sich damals auf rund 30 Millionen Euro belaufen haben.
Nmecha ist bei Borussia Dortmund in der Startelf längst gesetzt. Der Rechtsfuß agiert zumeist an der Seite von Routinier Marcel Sabitzer. Sommer-Neuzugang Jobe Bellingham bleibt häufig nur die Joker-Rolle.
BVB-Trainer Kovac lobt Nmechas Entwicklung
"Felix macht im Moment eine richtig gute Entwicklung durch", lobte Cheftrainer Niko Kovac seinen Schützling zuletzt gegenüber "Sky". Nmecha sei "ein toller Fußballer, einer der am Ball alles kann und einen super Schuss hat", ergänzte Dortmunds Übungsleiter.
Somit wird der BVB wohl auch in Zukunft auf Nmecha setzen. Die Transfer-Spekulationen um den deutschen Nationalspieler dürften durch Kehls klare Worte erst einmal im Keim erstickt sein. Juventus, sofern überhaupt tatsächlich Interesse bestand, muss sich anderweitig umschauen.
Die Winter-Transferperiode ist in der Fußball-Bundesliga vom 1. Januar bis zum 2. Februar 2026 angesetzt.




























