Der Vertrag von Mick Schumacher beim WEC-Team Alpine läuft Ende des Jahres aus. Nun machen die Franzosen Druck: Sie wollen eine Entscheidung.
Klare Ansage von Alpine an ihren Fahrer Mick Schumacher. Der deutsche Rennfahrer müsse klären, ob er auch im kommenden Jahr für den Rennstall in der WEC fahren will.
"Wie ihr euch vorstellen könnt, brauchen wir jetzt so schnell wie möglich Klarheit. Es ist Zeit, eine Entscheidung zu treffen", sagte Alpine-Teamchef Philippe Sinault gegenüber der englischsprachigen Ausgabe von "Motorsport.com".
Schumacher habe durchaus mit anderen Teams gesprochen, wie Sinault preisgab: "Er hat einige Kontakte zu anderen Projekten geknüpft. Er weckt großes Interesse und bringt viel ein." Zugleich betonte er, dass man gerne mit dem 26-Jährigen weiter zusammenarbeiten würde. "Er hat wirklich Spaß bei uns, da könnt ihr sicher sein. Wenn er weitermachen will, möchten wir auf jeden Fall mit ihm weitermachen", so der Alpine-Teamchef.
"Wenn er bleibt, ist das eine perfekte Nachricht und fantastisch. Er bringt viel mit. Aber wir werden sehen. Im Moment ist es noch nicht klar, es ist noch nicht zu 100 Prozent entschieden", fügte er hinzu.
Auch die IndyCar-Serie ist eine Option für Mick Schumacher
Für Mick Schumacher schien zuletzt dagegen eher ein Wechsel in die Indy-Car-Serie eine Top-Option zu sein. Er hatte Mitte Oktober erste Testfahrten in den USA erfolgreich absolviert und sich hinterher äußerst angetan gezeigt. Gleichwohl stellte er klar, noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen zu haben.
Gerüchte gab es zudem über einen Wechsel Schumachers innerhalb der WEC. Angeblich beschäftige er sich mit einem Engagement bei McLaren, das 2027 einsteigen wird. Auch im Hypercar-Programm von Cadillac war er im Gespräch, erhielt aber eine Absage.
Am Wochenende (Sonntag, 12:00 Uhr) steigt in Bahrain das letzte Saison-Rennen in der Langstrecken-Weltmeisterschaft.


